Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Waldviertel, Weinviertel, Mostviertel, Industrieviertel

Niederösterreich - Langenzersdorf, Franz-Schubert-Denkmal

Das Franz-Schubert-Denkmal aus dem Jahr 1928 befindet sich im Franz-Schubert-Park (Friedhofstraße) in Langenzersdorf. Das Denkmal wurde vom Langenzersdorfer Männergesang- und Musikverein anlässlich Schuberts 100. Todestag im Jahr 1928 errichtet.

Das Original des Bronzereliefs stellte der Bildhauer Walter Heinzll aus Langenzersdorf her. Die Signatur auf dem Bronzerelief lautet: "W. HEINZLL". Nach dem Zweiten Weltkrieg musste das Bronzerelief nachgegossen werden, die Ausführung erfolgte durch Prof. Walter Gettel (1900-1967). Prof. Walter Gettel war Schüler vom österreichischen Bildhauer Anton Hanak (* 22. März 1875 in Brünn, Österreich-Ungarn; † 7. Jänner 1934 in Wien) sowie Bürgermeister und Vize-Bürgermeister von Langenzersdorf (1955-1960 und 1965-1967).

Die Inschrift lautet: "Franz Schubert - Wie heut so soll nach aber hundert Jahren der Linde grün, des Stein's verbrüdert Erz von nie gelöschter Dankesschuld an dich du grosser Zeugen - Der Langenzersdorfer Männergesang und Musikverein 1928".

Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net..



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net