Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

Person - Adolf Neumann von Ditterswaldt

Neumann von Ditterswaldt Adolf, Großindustrieller. * Neubydžow (Nový Bydžow, Böhmen), 2.2.1847; † Wien, 28.12.1922. Gründete 1879 gemeinsam mit seinem Bruder David Neumann in Königinhof (Böhmen) die Weberei und Baumwolldruckfabrik M. B. Neumanns Söhne. Das System des Walzen- und Rouleauxdruckes ermöglichte die rationelle Herstellung von Barchent, Flanell, Satin und Samten in vielfarbigen Dessins. Bereits 1882 wurde dem florierenden Unternehmen eine Weberei in Dittersbach b. Friedland angegliedert, 1889 gründete man eine Weberei in Pecka, wodurch man auf dem Sektor der Rohmaterialversorgung weitgehende Unabhängigkeit erreichte. Neumann, Präsident des Vereines der österr.-ung. Baumwolldrucker und Mitglied des Hauptausschusses des Zentralver. der österr. Industrie, hatte als Präsidialmitglied des Orientver. maßgeblichen Anteil am Ausbau der österr. Handelsbeziehungen mit den Balkanstaaten und dem Orient. K. Rat, 1913 nob.

Die Grabstelle befindet sich am Döblinger Friedhof. Mit im Grab befindet sich seine Frau Adele Neumann, Edle von Ditterswaldt (20.1.1854-13.12.1914).

Quelle: Text: Österreichisches Biographisches Lexikon, Bilder: www.nikles.net.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net