Person - Albert Gärdtner
Albert Gärdtner, Elektrotechniker in
Atzgersdorf,
Firmengesellschafter der 1878 gegründeten Firma R. Gärdtner & Comp. in
Atzgersdorf,
Stampiglienerzeuger, Erzeugung von Signierapparaten und Stempeln aus Kautschuk,
* 01.03.1874, † 14.12.1939, Bestattungsdatum: 18.12.1939, zuletzt wohnhaft in
Liesing, Rodaunerstraße 1.
Völkischer Beobachter vom 8.2.1943, Seite 6:
R. Gärdtner & Comp. (
Wien-Atzgersdorf, Liesingerstr. 15,
Erzeugung von Signierapparaten und Stempeln aus Kautschuk). Ausgeschieden die
Gesellschafter Rudolf Gärdtner jun. u.
Albert Gärdtner. Eingetreten als Gesellschafterinnen: Emma Gärdtner,
Stampiglienerzeugerin und Valerie Gärdtner, Stampiglienerzeugerin, beide
in Wien. Vertretungsbefugt sind nur
beide Gesellschafterinnen gemeinschaftlich. Einzelprokura erteilt an:
Ing. Albert Gärdtner, Architekt in Wien.
Wiener Zeitung vom 14.6.1946, Seite 8:
R. Gärdtner & Comp. (
Wien-Atzgersdorf,
Liesinger Gasse 15). Einzelprokuristin Alice
Gärdtner, Privatbeamtin. Prokura des Ing.
Albert Gärdtner ist erloschen.
Weiters im Grab bestattet:
Gruppe: 81 Nummer: 60:
Albert Gärdtner, * 01.03.1874, † 14.12.1939, Bestattungsdatum: 18.12.1939
Stefferl Gärdtner, * 25.10.1947, † 06.11.1947, Bestattungsdatum: 11.11.1947
Gruppe: 81 Nummer: 61:
Valerie Gärdtner, Stampiglienerzeugerin, * 13.04.1877, † 22.11.1965, Bestattungsdatum: 26.11.1965
Alice Gärdtner, Privatbeamtin, * 14.10.1914, † 21.10.2003, Bestattungsdatum: 04.11.2003
Die Grabstelle (auf Friedhofsdauer) befindet sich am
Friedhof Liesing (Gruppe: 81, Nummer: 60 und 61).
Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net, Wiener neueste Nachrichten vom 14.4.1938, Seite 16, Völkischer Beobachter vom 8.2.1943, Seite 6, Wiener Zeitung vom 14.6.1946, Seite 8.