Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

Person - Anton von Rusnov

Anton von Rusnov, Obergerichts-Präsident a. D., Besitzer des Großkreuzes des Franz Josephsordens, des Kleinkreuzes des Stefansordens und Ritter des Leopoldordens, * 28.07.1836 in Wißnicz in Galizien, † 13.03.1906, Bestattungsdatum: 14.03.1906.

Agramer Zeitung vom 16.3.1906, Seite 4: (Todesfall.) Am Dienstag ist in Wien der ehemalige Präsident der k. kroatisch-sla­vonisch-dalmatinischen Banaltafel Herr An­ton v. Rusnov, gestorben. Der Verewigte stand im 70. Lebensjahre und war Besitzer des Großkreuzes des Franz Josephsordens, des Kleinkreuzes des Stefansordens und Ritter des Leopoldordens. Im Vorjahre wurde er auf eigenes Ansuchen in den Ruhe­stand bernommen und übersiedelte mit sei­ner Familie nach Wien, wo er seine Gattin durch den Tod verlor. Der Verewigte hin­terließ eine Tochter und zwei Söhne. Ueber den Lebenslauf Rusnovs liegen folgende Daten vor: Geboren zu Wißnicz in Galizien 28. Juli 1836 vollendete er seine Rechts­studien in Wien und trat 1857 in Agram in den Staatsdienst, in welchem er beim Lan­desgericht, der k. Banaltafel, dann beim Ko­mitatsgerichte in Kreutz wirkte. 1864 wurde Rusnov der Hofkanzlei zugeteilt, kehrte aber drei Jahre später wieder nach Kroatien zu­rück, wo er zum Gerichtsbeisitzer erster Klasse in Kreutz ernannt wurde. Im Jahre 1869 zum Sektionsrat beim kroatisch-slavoni­schen Ministerium in Budapest ernannt und 1876 mit dem Titel und Charakter eines Ministerialrates ausgezeichnet, erfolgte 1884 seine Ernennung zum k. Banaltafelpräsidenten, welche Würde er bis zu seinem Uebertritt in den Ruhestand bekleidete. Rusnov zeichnete sich als Richter wie als Mensch durch strenge Gerechtigkeit und vornehmes Auftreten aus uud genoß die Sympathien und die Hochachtung seiner Kollegen sowie seines un­tergeordneten Personals in hohem Maße. Ehre seinein Andenken!

Weiters im Grab bestattet:
Josefine Rusnov, * 08.02.1830, † 21.08.1909, Bestattungsdatum: 24.08.1909
Johanna (Jeanette) von Rusnov, * 09.11.1827, † 03.08.1916, Bestattungsdatum: 06.08.1916
Leo Rusnov, Dr., * 05.05.1878, † 24.04.1946, Bestattungsdatum: 29.04.1946

Die Grabstelle befindet sich am Hietzinger Friedhof (Gruppe: 18, Reihe: 6, Nummer: 194).

Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net, Agramer Zeitung vom 16.3.1906, Seite 4.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net