Person - Baron Störck
Baron Störck, k.u.k. Major, Bestattungsdatum: 01.01.1882
vermutl.: KARL Mathäus Leopold Josef Freiherr von Störck
Geburtsdatum: 13 Juli 1805
Geburtsort: Hietzing
Tod 17 August 1880 (75)
Mauer, Wien,
Grazer Volksblatt vom 1.6.1893, Seite 4:
Störck Clara Baronin, k. und k. Majorswitwe, 65 J.,
Mandellstraße 27; Gehirnschlagsfluss.
Grazer Tagblatt vom 1.5.1920, Seite 3:
30.April. Am 28. April ist in seiner
Wohnung in Wien der Generalanwalt des Allgemeinen
Verbandes landwirtschaftlicher Genossenschaften in
Österreich, Dr. Paul (Freih. v.) Störck, im 87. Lebensjahre
gestorben. Der Verblichene war ehemals
steirischer Landtagsabgeordneter und
einer der führenden Organisatoren des landwirtschaftlichen
Genossenschaftswesen in Österreich.
Weiters im Grab bestattet:
Zita Barbara Mathilde Störck, * 21.04.1923, † 13.10.2014, Bestattungsdatum: 28.10.2014
Klara (Clara) Stephana von Störck, geb. Csánk, k. und k. Majorswitwe, Baronin, * 03.08.1827 in Stein an der Donau, † 30.05.1893 in Graz, 65 Jahre, Bestattungsdatum: 30.05.1893
Franz Leydolt, Dr., † 10.06.1859, Bestattungsdatum: 27.08.1907
Anton Leydolt, † 09.04.1842, Bestattungsdatum: 27.08.1907
Karoline Leydolt
Josef Leydolt, † 19.05.1855, Bestattungsdatum: 27.08.1907
Emilie Leydolt, † 30.03.1850, Bestattungsdatum: 27.08.1907
Paul (Freiherr von) Störck, Dr., steirischer Landtagsabgeordneter, * 27.08.1850, † 28.04.1920 im 87. LJ., Bestattungsdatum: 04.05.1920
Karoline Störck, Bestattungsdatum: 13.08.1932
Hedwig Störck, * 16.01.1886, † 15.09.1956, Bestattungsdatum: 20.09.1956
Richard Störck, Dr. jur., Geboren: 30.06.1884, † 24.12.1964, Bestattungsdatum: 30.12.1964
Kornelia Rosalia Anna Störck, * 22.03.1892, † 14.07.1974, Bestattungsdatum: 19.07.1974
Paul Störck, Dr., * 12.09.1923, † 10.07.2001, Bestattungsdatum: 25.07.2001
Norbert Jedina
Ravul Jedina
Klara Jedina
Die Grabstelle befindet sich am
Hietzinger Friedhof (Gruppe: 14, Nummer: 69).
Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net, Grazer Volksblatt vom 1.6.1893, Seite 4, Grazer Tagblatt vom 1.5.1920, Seite 3.