Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

Person - Edith Rodling von Amann

Edith Pasqua Henriette von Amann, verh. Rodling: * 6.4.1896 Wien, † 14.4.1923 Stockholm. Geigerin, Schauspielerin. Besuchte die Lehr- und Erziehungsanstalt St. Ursula in Währing (Wien XVIII), wo sie 1909 zum ersten Mal öffentlich auftrat. Vermutlich hatte sie von ihrer Mutter eine Ausbildung an der Geige erhalten. 1912 traten die beiden zumindest zweimal gemeinsam bei Wohltätigkeitsveranstaltungen in Hinterstoder/OÖ bzw. Wien auf. Ab 1914 trat E. v. A. auch als Rezitatorin und Schauspielerin an die Öffentlichkeit. Nach ihrer Eheschließung mit dem schwedischen Ingenieur Salomon (Ejnar) Rodling am 27.10.1916 übersiedelte sie nach Schweden, wo sie aus gesundheitlichen Gründen nur noch selten musizieren konnte.

Die Grabstelle mit der Statue von der aus Schweden stammenden und in Paris tätigen Bildhauerin Ida Thoresen befindet sich am Döblinger Friedhof. Das Porträt der Verstorbenen als Aktfigur wurde 1929 geschaffen.

Quelle: Text: www.musiklexikon.ac.at (erweitert), Bilder: www.nikles.net.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net