Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

Person - Jakob Dehm

Jakob Dehm, Totengräber, Friedhofsverwalter, * 04.08.1878, † 92.10.1944, Bestattungsdatum: 06.10.1944

Amtsblatt der Stadt Wien vom 20 Feber 1932, Nr. 15, Seite 135: (Z. 20, M.Abt. 13 a/254/32.) Die Entschädigung des Totengräbers Jakob Dehm für die Friedhofsreinigung und Erhaltung im Stadlauer Friedhof wird mit Rücksicht auf die Friedhofserweiterung von monatlich 30 Stunden auf 40 Stunden erhöht. Die Erhöhung tritt mit 1. Jänner 1932 in Kraft.

Weiters im Grab bestattet:
Maria Dehm, Totengräberin am Friedhof Stadlau, * 08.00.1885, † 20.07.1956, Bestattungsdatum: 02.08.1956
Margareta Steininger, * 02.08.1904, † 24.03.1982, Bestattungsdatum: 05.04.1982
Erna Branny, * 25.03.1929, † 02.03.2023, Bestattungsdatum: 03.04.2023
Josef Scheiber, * 29.01.1858, † 17.08.1912, Bestattungsdatum: 03.12.1947
Anna Scheiber, * 04.06.1862, † 09.04.1913, Bestattungsdatum: 03.12.1947
Erwin Branny, * 31.10.1935, † 01.04.2017, Bestattungsdatum: 08.05.2017

Die Grabstelle (auf Friedhofsdauer) befindet sich am Friedhof Stadlau (Gruppe: B, Reihe: 7, Nummer: 1). Der Grabstein wurde von J. Kolniak Grabsteinerzeugung, Wien 11 und 19, 11., Simmeringer Hauptstraße 287, angefertigt.

Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net, Wiener Kommunal-Kalender und städtisches Jahrbuch 1921, Kalendarium, Seite 155.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net