Person - Johann Kamper
Johann Kamper, Gemeinderat, Wagnermeister und Hausbesitzer, † 11.09.1885 im 34. Lebensjahr, Bestattungsdatum: 13.09.1885.
Wiener Allgemeine Zeitung vom 25.8.1885, Seite 4:
Gemeindewahlen. Bei den am 20. d. M. in
Siebenhirten bei Mödling vorgenommenen Gemeinde-Ausschußwahlen
wurden gewählt: vom dritten Wahlkörper der bisherige
Bürgermeister Joseph Weichselbaum, dann Gemeinderath
Jacob Loderer, Anton Fraunschlag [wahrschleinlich:
Anton Freunschlag],
Caspar Kopetzky und Lorenz Krietsch; vom zweiten Wahlkörper: Franz Bardels,
Wundarzt, Dr. Michael Mogolitz, Beneficiat Heinrich Kasper,
Adalbert Wielak und Martin Schwarz; vom
ersten Wahlkörper: Joseph Endlweber,
Johann Kamper,
Jacob Schener, Karl Tornay und Franz Endlweber.
Ueberdies gehört dem Ausschüsse kraft ihrer Steuerleistung die
Schellendorfer Bierbrauerei-Actiengesellschaft an.
Völkischer Beobachter vom 28.6.1944, Seite 7:
Nach langem schwerem Leiden starb
am 22. Juni 1944 unser guter Vater,
Schwiegervater, Bruder, Schwager
und Onkel
Pg. Thomas Kamper,
Baumeister.
Die Beisetzung erfolgt heute, Mittwoch,
den 28. Juni 1944, um 16 Uhr
auf dem
Siebenhirtner Friedhof.
Die Familien Kamper, Pair, Schüller.
Wien, XXV.,
Siebenhirten.
Weiters im Grab bestattet:
Elisabeth (Elise) Haiss, † 11.12.1901 im 88. LJ.
Marie Kamper, Hausbesitzerin, † 27.05.1930 im 80. LJ., Bestattungsdatum: 29.05.1930
Katharina (Kathe) Kamper, Frau Baumeister, † 23.02.1933 im 46. LJ., Bestattungsdatum: 25.02.1933
Thomas Kamper, Baumeister, † 22.06.1944 im 62. LJ., Bestattungsdatum: 28.06.1944
Die Grabstelle befindet sich am
Friedhof Siebenhirten (Gruppe: 1, Nummer: 314).
Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net, Wiener Allgemeine Zeitung vom 25.8.1885, Seite 4, Völkischer Beobachter vom 28.6.1944, Seite 7.