Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

Person - Josef Weinrichter Edler von Treuenbrunn

Josef Weinrichter Edler von Treuenbrunn, k.u.k. Feldmarschallleutnant (F.M.L.), Träger des Ritter­kreuzes des Leopoldordens, * 11.03.1842, † 05.06.1920, Bestattungsdatum: 08.06.1920.

Ernennungen: 1.5.1901 (11.5.01) GM, 1.11.1905 (7.11.05) FML, 1.11.1907 pens.

Weiters im Grab bestattet:
Philomena Weinrichter Edle von Treuenbrunn, geb. Auer, Generalsgemahlin, † 03.02.1906, Bestattungsdatum: 05.02.1906
Ernst Weinrichter (Sohn), Kunstmaler, † 08.02.1945, Bestattungsdatum: 19.02.1943
Rudolf Weinrichter (Sohn), Reg.Rat. und Driektor im k.k. Handelsministerium, † 30.11.1947, Bestattungsdatum: 04.12.1947
Aloisia Weinrichter, * 07.04.1877, † 01.03.1963, Bestattungsdatum: 06.03.1963
Anton Pöschmann, Dr., Hofrat, * 15.11.1903, † 07.12.1991, Bestattungsdatum: 18.12.1991
Ilse Pöschmann, * 25.08.1908, † 01.04.1996, Bestattungsdatum: 10.04.1996
Lore Pöschmann, * 06.04.1935, † 12.08.2015, Bestattungsdatum: 20.08.2015
Helmut Pöschmann, Dr. jur., * 05.04.1943, Verstorben: 18.07.2022, Bestattungsdatum: 09.08.2022

Die Inschriften am Grab lauten: "Ruhestätte // der // Familie // Weinrichter // Edle von // Treuenbrunn // PHILOMENA WEINRICHTER EDLE VON TREUENBRUNN // GEB. AUER // K. u. k. Feldmarschalleutnants-Gattin // gest. am 3. Februar 1906. // Deren Gatte JOSEF F. M. L. // gest. am 5. Juni 1920. // Deren Sohn ERNST Kunstmaler // gest. 8. Feb. 1945 // Deren Sohn Rudolf // Reg. Rat. u. Dir. im k. k. Handelsminist. // gest. 30. Nov. 1947 // Dessen Gattin ALOISIA gest. 1. März 1963 // Hofrat Dr. ANTON PÖSCHMANN // 1903 – 1991 // Dessen Gattin ILSE 1908 – 1996".

Wiener Salonblatt vom 26.10.1907, Seite 8: FML. Josef Edler Weinrichter von Treuenbrunn erhielt anläßlich seiner Versetzung in den Ruhestand das Ritter­kreuz des Leopoldordens.

Die Grabstelle befindet sich am Hietzinger Friedhof (Gruppe: 19, Nummer: 49).

Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net, Der Tag vom 28.8.1923, Seite 4, Wiener Salonblatt vom 26.10.1907, Seite 8



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net