Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

Person - Karl Weil

Karl Weil, Grinzinger Weingroßhändler, Ehrenbürger, Wohltäter, Gemeinderat von Oberdöbling, Besitzer des goldenen Verdienstkreuzes mit der Krone, * 1819, † 10.02.1877, Bestattungsdatum: 10.02.1877, zuletzt wohnhaft: 19., Schloßgasse Nr. 9.

Die Grabkapelle für Karl Weil auf dem Grinzinger Friedhof besitzt kubisch-gräzisierende Formen und ist von einer Figur der Victoria gekrönt.

Die Bilder zeigen das in Österreich unter der Nummer 114098 (HERIS-ID: 98206) denkmalgeschützte Objekt, das einzige denkmalgeschützte Objekt des Friedhofes.

Fremden-Blatt vom 18.9.1868, Seite 4: Eine imposante Kollektion von Weinen hat die renommirte Weingroß-Handlung von Karl Weil in Wien (Komptoir: Stadt, Spiegelgasse Nr. 21, Transito-Kellereien und Verladungsmagazin im eigenen Hause in Döbling, Schloßgasse 9). Die Weine dieser Firma sind durch den Ehrenpreis der k. k. Landwirthschafts-Gesellschaft in Wien ausgezeichnet und außer dieser Aner­kennung zollen ihren Weinen die höchste und lobendste Anerkennung alle Abnehmer, deren Kreis sich täglich erweitert, so daß diese Weinhandlung die massenhaften Bestellungen, die sich in Folge der Vortrefflichkeit der Weine stets erneuern und vermehren, kaum effektuiren kann. Namentlich sind es die feinsten ungarischen Ausbrüche, welche von dieser Weingroßhandlung in der besten Qualität bezogen werden können, und Freunde, welche dieses köstliche Getränk sicher unverfälscht er­halten wollen, können sich mit vollster Beruhigung an diese Firma wenden, die auch alle anderen Sorten In- und Ausländer-Weine in der reichsten Auswahl und zu den billigsten Preisen zu offeriren im Stande ist und mit den ersten Weinfirmen des Kontinentes die Konkurrenz siegreich besteht.

Neues Wiener Tagblatt (Tages-Ausgabe) vom 13.2.1877, Seite 4: (Sterbefall.) Der Weingroßhändler und Gemeinderath von Ober-Döbling Herr Karl Weil ist Samstag Abends in seiner Wohnung, Ober-Döbling, Schloßgasse Nr. 9, gestorben. Der Verstorbene, welcher sich allgemeiner Achtung erfreute, war Besitzer des goldenen Verdienstkreuzes mit der Krone. Dem Leichenbegängnisse, das gestern Nachmittags stattgefunden hat, wohnte die Bürgerschaft von Döbling bei.

Die Grabstelle befindet sich am Friedhof Grinzing (Gruppe: MR, Nummer: 2).

Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net, Fremden-Blatt vom 18.9.1868, Seite 4, Neue Freie Presse vom 5.5.1881, Seite 16, Neues Wiener Tagblatt (Tages-Ausgabe) vom 13.2.1877, Seite 4.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net