Person - Leopold Ullrich sen.
Leopold Ullrich sen., gewesener bürgerlicher Lederhändler, Fabriks- und Realitätenbesitzer,
* 23.09.1821, † 15.03.1904, Bestattungsdatum: 18.09.1907, zuletzt wohnhaft: 1., Sonnenfelsgasse 7.
Die Zeit vom 16.3.1904, Seite 12:
Karl, Leopold, Rudolf Ullrich und Charlotte Nechuta, geb. Ullrich, geben,
vom tiefsten Schmerze gebeugt, im eigenen sowie im Namen ihres Schwagers, resp. Gatten,
Richard Nechuta, ihrer Schwägerin, resp. Gattin, Adele Ullrich, geb. Schinnerer, und
der Enkelkinder Rudolf, Louisa, Christiane Nechuta, Fritz, Gerta und Herbert Ullrich
allen Verwandten und teilnehmendon Freunden Nachricht von dem Ableben ihres innigstgeliebten
Vaters, resp. Schwieger- und Grossvaters, des Herrn
Leopold Ullrich sen.
gewesener bürgerlicher Lederhändler, Fabriks- und Realitätenbesitzer,
welcher Dienstag, den 15. März 1904 um 3/4 4 Uhr morgens, nach kurzem Leiden, im 83. Lebensjahre
selig in dem Herrn entschlafen ist.
Die irdische Hülle des teuren Verblichenen wird Donnerstag den 17. d. M., präz. halb 3 Uhr
nachmittags, vom Trauerhause: I. Sonnenfelsgasse 7, nach der
Dom- und Metropolitankirche zu St. Stephan geführt,
daselbst feierlichst eingesegnet und sodann nach nochmaliger Einsegnung auf
dem
Pötzleinsdorfer Friedhof
in der Familiengruft zur ewigen Ruhe bestattet.
Die heiligen Seelenmessen werden Freitag den 18. d. M., um 10 Uhr vormittags, in der
Dom- und Metropolitankirche zu St. Stephan,
und Samstag den 19. d. M., um 9 Uhr vormittags, in der
Pötzleinsdorfer Pfarrkirche zum heil. Aegydius gelesen werden.
Wien, am 15. März 1904.
Die tieftrauernden Hinterbliebenen.
Der Hausbesitzer/Hausherren Zeitung vom 1.4.1904, Seite 16:
Gedenktafel.
Leopold Ullrich sen. Dienstag den l5. März 1904
verstarb nach kurzem Leiden der gewesene bürgerl. Lederhändler,
Fabriks- und Realitätenbesitzer Leopold Ullrich, langjähriges Mitglied
des Hausherren-Vereines im I. Bezirke. Die irdische Hülle des
Verblichenen wurde Donnerstag den 17. d. M., 3 Uhr nachmittags,
vom Trauerhause I. Sonnenfelsgasse 7, in die
Domkirche zu St. Stephan
überführt, dortselbst feierlich eingesegnet und sohin auf
dem
Pötzleinsdorfer Friedhofe in der Familiengruft beigesetzt.
Ehre seinem Andenken!
Weiters im Grab bestattet:
Volkmar Grave, Dipl.-Ing., * 21.08.1920, † 08.02.2010, Bestattungsdatum: 26.02.2010
Franz Krasa, Med. Rat., Dr., * 29.04.1923, † 06.12.2014, Bestattungsdatum: 18.12.2014
Georg Koch, * 20.03.1957, † 18.02.1986, Bestattungsdatum: 10.03.1986
Christiane (Christl) Tugendhat, * 15.12.1903, † 31.01.1990, Bestattungsdatum: 23.02.1990
Charlotte Koch, geb. Krasa, * 13.07.1927, † 14.02.1990, Bestattungsdatum: 29.03.1990
Rosalia (Rosalie) Ullrich, geb. Pölzl, * 08.10.1833, † 24.07.1903, Bestattungsdatum: 18.09.1907
Ludwig Ullrich, * 10.01.1851, † 22.10.1904, Bestattungsdatum: 18.09.1907
Charlotte Nechuta, geb. Ullrich, * 16.01.1871, † 05.11.1914, Bestattungsdatum: 07.11.1914
Rudolf Nechuta, * 08.05.1894, † 14.05.1917 (Gefallen am Isonzo), Bestattungsdatum: 13.08.1917
Karl Ullrich, * 20.04.1860, † 12.12.1918, Bestattungsdatum: 16.12.1918
Herbert Ullrich, * 05.12.1903, † 05.07.1919, Bestattungsdatum: 07.07.1919
Heinrich (Heinz) Santroch, * 09.07.1890, † 17.10.1921, Bestattungsdatum: 20.10.1921
Leopold Ullrich, * 12.06.1863, † 15.02.1927, Bestattungsdatum: 19.02.1927
Richard Nechuta, * 16.03.1866, † 14.05.1930, Bestattungsdatum: 17.05.1930
Rudolf Ullrich, * 01.04.1865, † 23.8.1930, Bestattungsdatum: 27.08.1930
Franz Krasa, Dr., * 26.03.1890, † 01.12.1948, Bestattungsdatum: 08.12.1948
Adelaide (Adelheid) Ullrich, geb. Schinnerer, * 12.10.1874, † 04.12.1955, Bestattungsdatum: 10.12.1955
Gertrud Krasa, geb. Ullrich, * 08.01.1901, 25.05.1978, Bestattungsdatum: 06.06.1978
Elfrieda Krasa, Dr. med. univ., geb. Schindlbacher, * 17.05.1928, † 06.12.1983, Bestattungsdatum: 14.12.1983
Anna (Annemarie) Grave, geb. Krasa, † 18.01.1921, † 10.12.2002, Bestattungsdatum: 20.12.2002
Albert Tugendhat, * 09.03.1901, † 28.05.1983, Bestattungsdatum: 07.07.1983
Fridolin Koch, Dr. iur., * 28.05.1927, † 19.10.2018, Bestattungsdatum: 09.11.2018
In memorian:
Elisabeth Hoelscher, geb. Santroch, * 03.04.1921, † 20.08.1962
Die Grabstelle (auf Friedhofsdauer) befindet sich am
Pötzleinsdorfer Friedhof (Gruppe: F, Nummer: G16).
Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net, Die Zeit vom 16.3.1904, Seite 12, Der Hausbesitzer/Hausherren Zeitung vom 1.4.1904, Seite 16.