Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

Person - Maria Freifrau von Biegeleben

Maria Freifrau von Biegeleben, geb. Baronin Rivalier-Meysenburg (* 8.12.1858, † 15.3.1922 in Wien, Bestattungsdatum: 18.03.1922), Gattin des Gesandten a.D. Maximilian Biegeleben.

Mutter von Maria Gertrud (Gerda) Josephine Sophia Katharine Gräfin von und zu Trauttmansdorff-Weinsberg (* 28.11.1892, 24.02.1964).

Allgemeiner Tiroler Anzeiger vom 20.3.1922, Seite 4: In Wien starb Frau Marie Biegeleben geb. Freiin Rivalier von Meysenbug, die Gattin des Ge­sandten a. D. Maximilian Biegeleben.

Sport und Salon vom 17.6.1917, Seite 8: Der k. und k. Legationsrat Otto Freiherr von Biege­leben ist nach kurzer Krankheit auf seinem Dienstposten in Konstantinopel gestorben. Ein Enkel des Sektionschefs im Ministerium des Äußern Baron Ludwig Biegeleben und ein Sohn des Gesandten Maximlian Baron Biegeleben, wurde er am 23. November 1880 in Wien geboren. Das Begräbnis des Barons fand Dienstag statt. Demselben wohnten außer der Witwe des Verstorbenenn der österreichisch-ungarische Botschafter Markgraf Johann Pallavicini, der österreichisch-ungarische Gesandte Graf Trauttmansdorff-Weinsberg, sämtliche Herren der Botschaft und des Konsulats mit ihren Damen, ferner zwei Vertreter des türkischen Ministers des Äußern, der deutsche Botschafter in Konstantinopel Dr. v. Kühlmann, der bulgarische Gesandte Dr. Koluschew, alle neutralen Gesandten, die Mitglieder des diplomatischen Korps, der deutsche Militärbevollmächtigte v. Lossow mit mehreren Offizieren der deutschen Mission u. a. bei.

Weiters im Grab bestattet:

Gruppe: 46, Nummer: 1:
Otto Freiherr von Biegeleben, k.u.k. Legationssecretär, * 23.11.1880 in Wien, † 10.06.1917 in Constantinopel (heute Istanbul, TR), Bestattungsdatum: 13.11.1917
Maria Trauttmannsdorff, * 27.10.1958, † 28.10.1958, Bestattungsdatum: 05.11.1958
Maria Gertrud (Gerda) Josephine Sophia Katharine Gräfin Trauttmansdorff-Weinsberg, geb. Baronin Biegeleben, * 28.11.1892, † 24.02.1964
Karl Trauttmansdorff, Dr. jur., * 19.11.1897, † 23.03.1970, Bestattungsdatum: 03.04.1970

Gruppe: 46, Nummer: 2:
Ferdinand Graf Trauttmansdorff-Weinsberg, * 01.02.1928, † 02.11.2000, Bestattungsdatum: 14.11.2000

Die Grabstelle befindet sich am Hietzinger Friedhof (Gruppe: 46, Nummer: 1 und 2).

Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net, Allgemeiner Tiroler Anzeiger vom 20.3.1922, Seite 4, Sport und Salon vom 17.6.1917, Seite 8.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net