Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

Person - Theodor von Hornbostel

Theodor Friedrich Hornbostel, ab 1860 von Hornbostel (* 29. Oktober 1815 in Wien; † 2. Juni 1888 ebenda) war ein österreichischer Seidenfabrikant und Politiker.

Familie: Theodor Hornbostel war Nachkomme einer ursprünglich aus Niedersachsen stammenden Familie, mit Heinrich Hornbostel urkundlich 1534–1545 dort erwähnt, und der Sohn des Christian Georg Hornbostel (1778–1841) und der Auguste Friederike Johanne Becker (1787–1842). Sein Vetter war Carl von Hornbostel, sein Enkel war Erich von Hornbostel.

Hornbostel heiratete am 24. April 1843 in Wien Helene Winckler (* 24. September 1815 in Wien; † 29. Dezember 1889 ebenda), die Tochter des Johann Daniel Winckler und der Viktoria Barbara Kettl. Sie wurde als Frauenrechtlerin bekannt, die unter anderem den Wiener Frauen-Erwerb-Verein mitbegründete.

Leben: Hornbostel wurde 1848 österreichischer Handelsminister und kurze Zeit darauf im Jahre 1849 Präsident der Wiener Handelskammer, was er bis 1851 blieb. Als Direktor der „Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe“ und Vizepräsident der „Kaiserin-Elisabeth-Westbahn“ wurde Hornbostel mit Verleihung des Eisernen Kronenordens 3. Klasse am 7. November 1860 in Wien in den österreichischen Ritterstand erhoben.

Nach ihm ist seit 1855 die Hornbostelgasse in Wien-Mariahilf (6. Bezirk) benannt.

Seine Grabstätte befindet sich auf dem Evangelischen Friedhof Matzleinsdorf (rechts, 5. Querweg, 3. Gruft 36) in Wien.

Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Theodor_von_Hornbostel aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bilder: gemeinfrei und www.nikles.net.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net