Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

Kürschnergasse

Die Kürschnergasse wurde nach Dr. Franz Kürschner (1840-1882), Direktor des Hofkammerarchives, Historiker benannt (seit 1954).

Die Kürschnergasse befindet sich in der Großfeldsiedlung im 21. Wiener Gemeindebezirk Floridsdorf. Das Einkaufszentrum (Ecke Dopschstraße / Kürschnergasse) mit über 10.000 m² Fläche wurde Großfeldzentrum benannt. Die gesamte Anlage ist mit im Freien aufgestellten Plastiken künstlerisch ausgestaltet, außerdem befinden sich an vielen Häusern Reliefs, Mosaike und Sgraffiti, die im Auftrag der Stadt Wien geschaffen wurden. An der Wassermanngasse wurden später vom Unterrichtsministerium die Hertha-Firnberg-Schulen für Wirtschaft und Tourismus errichtet, die sich wegen Gebäudesanierung 2010 / 2011 in einem Ausweichquartier befinden.

Skulpturen in der Kürschnergasse:
"Eingeschnürte" von Gabriele Berger
"Fordernde" von Josef Kaiser
"Liegende" von Eduard Diem

Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Großfeldsiedlung aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bilder: www.nikles.net.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net