Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

01. Bezirk - Leopold-Figl-Hof

Der Leopold-Figl-Hof befindet sich am Morzinplatz 4, (Identadresse Franz-Josefs-Kai 31-33, Gonzagagasse 2-4, Salztorgasse 6) im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt.

Die 1963-1967 nach den Plänen vom österreichischen Architekten Josef Vytiska (* 19. Februar 1905 in Wien; † 2. Februar 1986 ebenda), errichtete acht- bis zwölfgeschoßige Wohnhausanlage wurde nach Bundeskanzler Leopold Figl benannt. An der Fassade Richtung Morzinplatz befinden sich Reliefs des österreichischer Bildhauers Bildhauer Alfons Riedel (* 31. Juli 1901 in Wien; † 1. April 1969), in der Salztorgasse befindet sich der Gedächtnisraum für die Opfer des Freiheitskampfes Österreichs (Fußbodennatursteinmosaik von Emil Roth). Gegenüber der Hausfront des Leopold-Figl-Hof Richtung Morzinplatz steht das Denkmal zur Erinnerung an die Opfer der Gestapo.

Bis zum Jahr 1945 stand an dieser Stelle das Hotel Métropole (1938-1945 Zentrale der nationalsozialistischen Gestapo).

Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: © Bwag/Wikimedia, Herzi Pinki unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 und Peter Gugerell, gemeinfrei.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net