Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

01. Bezirk - Palais Arnstein (Hoher Markt 1)

Das Palais Arnstein befand sich an der Adresse Hoher Markt 1 im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt. Das Gebäude wurde in den Jahren 1794 bis 1796 vom reichen Kaufmann Franz Natorp erbaut (Architekt: unbekannt). Die jüdische Bewohner Nathan Adam von Arnstein vermietete das Schloss, da es Juden damals nicht erlaubt war, Eigentum zu besitzen.

Der Palast wurde während des Zweiten Weltkrieges (1945) von Bomben getroffen und brannte ab. Dennoch blieb das Gebäude stehen. Der Palast wurde 1952 abgerissen und stattdessen ein neues Gebäude errichtet.

Der Salon der Baronin Fanny von Arnstein: Fanny von Arnstein, verheiratet mit dem Bankier Nathan, gründete in der Arnsteinvilla einen Salon, der schnell zum Mittelpunkt des geistigen und kulturellen Lebens in Wien wurde. Dies hatte einige Auswirkungen auf die Beseitigung der Barrieren zwischen dem Adel, der Bourgeoisie und den jüdischen Bürgern von Wien. Ihre Schwester Cäcilie von Eskeles hatte auch einen eigenen Salon in Wien.

Der Palast sah viele Bälle, Konzerte und Literaturlesungen. Das machte Baronin Arnstein sehr bekannt und hoch angesehen: Schon Kaiser Josef II. nannte sie seine Freundin und besuchte sie auch. Während des Wiener Kongresses war der Salon Treffpunkt für Diplomaten zu informellen Gesprächen.

Nach dem Tod von Fanny von Arnstein setzte ihre Tochter Henriette von Pereira-Arnstein die Tradition ihrer Mutter als Salonière fort.

Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: gemeinfrei.

Letzte Aktualisierung der Seite: Montag, 17. Februar 2025

Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net