Die Bundeshauptstadt
Das Palais Kolowrat-Liebsteinsky war ein Gebäude Ecke Schwarzenbergstraße/Seilerstätte im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt.
An der Kreuzung Schwarzenbergstraße/Seilerstätte, gegenüber des Palais Erzherzog Carl standen im 18. Jhdt. zwei Häuser, welche um das Jahr 1790 von Carl Clemens Graf Pellegrini zu einem Gebäude vereint und ausgebaut wurden.
Im Zuge der Schleifung der Bastei wurde das Palais im Jahre 1868 abgetragen, nachdem es die Stadt Wien erworben hatte.
Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: gemeinfrei.
Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben.
Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen.
Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben.
Wir antworten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden.
Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.
Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria
Email:
office@nikles.net
Website:
www.nikles.net
(c) 2025 www.nikles.net