Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

02. Bezirk - Zirkuswiese

Am 6. Juni 1808 wurde auf der (später danach benannten) Zirkuswiese, südlich der Hauptallee schräg gegenüber dem Dritten Kaffeehaus, der Circus gymnasticus (Zirkus Bach) des k.k. Kunstreiters Christoph de Bach (1768–1834) eröffnet. Das (wahrscheinlich) von Joseph Kornhäusel (1782–1860) entworfene (und ursprünglich in Holz ausgeführte) Gebäude bestand bis 1852. Das Bauwerk, das 1850 zur Lizitation kam und im Mai 1851 von Joseph Freiherrn von Dietrich (1780–1855) im Hinblick auf eine Renovierung ersteigert und kurzzeitig bespielt worden war, musste, gemäß dem durch das Ableben der Erbin, Laura de Bach († 1851), gegenstandslos gewordenen (ehedem von Kaiser Franz II. ausgestellten) Privilegium, bis Ende August 1852 abgebrochen werden.


Größere Karte anzeigen

Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Wikipedia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bilder: Gugerell, gemeinfrei und www.nikles.net.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net