Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

Person - Christoph de Bach

Christoph de Bach (* 1768 in Mitau, Herzogtum Kurland und Semgallen; † 12. April 1834 in Wien) war Wiens erster Zirkusdirektor.

Nachdem aus den englischen Kunstreitergesellschaften 1772 in London durch Philip Astley der erste moderne Zirkus entstanden war, kam es auch in Kontinentaleuropa zu festen Zirkusbauten.

Einer der Pioniere auf diesem Gebiet war der aus Kurland stammende Christoph de Bach. Er ließ 1808 im Wiener Prater auf der noch heute so genannten Zirkuswiese von Joseph Kornhäusel ein entsprechendes Holzgebäude errichten. Bachs „Circus gymnasticus“ bot etwa 3000 Zuschauern Platz und war vor allem artistischen Pferdevorführungen gewidmet. Daneben traten Bazazzi auf, auch komische Verwandlungsszenen wurden gebracht. De Bach begann auch frühzeitig mit Pantomimen und Mimo-Dramen.

Christoph de Bach, k. k. privilegierter Kunst- und Schulbereiter, erhielt ein prunkvolles Begräbnis auf dem St. Marxer Friedhof, seine Witwe Laura de Bach führte das Zirkusunternehmen noch einige Jahre weiter.

Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Christoph_de_Bach aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bilder: www.nikles.net.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net