Name | Lebensdaten | Tätigkeit | Liegeort |
A | |||
Johann Baptist Adler | 1741-1817 | Kameral-Tabak-Direktor und Siegelgefälledirektor | St. Marxer Friedhof |
Karl Agricola | 1779–1852 | Maler | St. Marxer Friedhof |
Johann Georg Albrechtsberger | 1736–1809 | Komponist und Musiktheoretiker | St. Marx, Schachtgrab |
Leontine von Anastasie | Gutsbesitzerstochter | St. Marxer Friedhof | |
Victor Franz von Andrian-Werburg | 1813–1858 | Politiker | Zentralfriedhof, 0-1-2 |
Theresia Arco | 1811-1863 | Hausinhabersgattin | St. Marxer Friedhof |
Nicolaus Argenti | 1771-1839 | Türkischer Untertan | St. Marxer Friedhof |
Josepha Barbara Auernhammer | 1758–1820 | Komponistin und Pianistin | St. Marxer Friedhof |
Johann August Freiherr von Turszky | 1778-1856 | Offizier, Feldzeugmeister | St. Marxer Friedhof |
B | |||
Johann Baptist Bach | 1779–1847 | Advokat | St. Marxer Friedhof |
Christoph de Bach | 1768–1834 | Zirkusdirektor und k. k. Kunst- und Schulbereiter | St. Marxer Friedhof |
Johanna Bacsmeygei | 18xx-1865 | Hausinhaberin Ungargasse 14 | St. Marxer Friedhof |
Constantin Balatcheano | 1816-1853 | Colonel et Chevalier | St. Marx |
Johann Bauer | 18xx-1859 | k.k. Official des obersten Gerichtshofes | St. Marx |
Johann Bauer (Sohn) | 18xx-1874 | Mediziner | St. Marx |
Alexander Baumann | 1814–1857 | Komponist und Dichter | Zentralfriedhof |
Karoline Benko | 1800–1828 | Malerin | St. Marxer Friedhof |
Johanna und Johann von Benvenuti | 1791-1853, 1873-1858 | St. Marxer Friedhof | |
Ferdinand Bergmüller | 1802-1868 | Vizebürgermeister | St. Marxer Friedhof |
Sophia Bibesco (Bibesko) | verm. gest. 1851 | Tochter des Fürsten der Wallachey | St. Marxer Friedhof |
Karl von Birago | 1792–1845 | Festungs- und Brückenbauer | Zentralfriedhof |
Jacob Biringer | 17xx-1841 | Weinwirt | St. Marxer Friedhof |
Johann Melchior Birkenstock | 1738–1809 | Politiker und Schulreformer | St. Marxer Friedhof |
Josef Blahack | 1780–1846 | Komponist | St. Marxer Friedhof |
Aloys Blumauer | 1755–1798 | Dichter | St. Marx, verschollen |
Wenzel Carl Wolfgang Blumenbach | 1791–1847 | Schriftsteller | St. Marxer Friedhof |
Rosa Blühdorn von Wertheimstein | 1805/1806-1837 | St. Marxer Friedhof | |
Franz Bobel | 1843-1859 | Kadett des 6. Infantrieregiments | St. Marxer Friedhof |
Josef Freiherr von Bonomo | 1768-1850 | Feldzeugmeister | St. Marxer Friedhof |
Jacob Carl Böhm | 1802-1858 | Arzt | St. Marxer Friedhof |
Johann Börner | 1780 oder 1856 | Steinmetzmeister | St. Marxer Friedhof |
Carolina von Bottaro Costa | 18xx-1858 | Gattin des Herrn Franz Ritter Bottaro-Costa | St. Marxer Friedhof |
Caecilia Freyin von Bouviez | 1787-1832 | Witwe eines k.k. Oberstleutnants | St. Marxer Friedhof |
Ludmilla Boxler | 1848 oder 1849-1868 | Gattin eines Chocoladefabrikanten | St. Marxer Friedhof |
Maria Victoria Baston von Brandsträt (Bransträt) | 17xx-1841 | k.k. Oberlieutenant-Tochter | St. Marxer Friedhof |
Karl Johann Braun von Braunthal | 1802-1866 | Schriftsteller | St. Marxer Friedhof |
Carl Freiherr von Brentano-Cimaroli | 1783-1847 | Banker | St. Marxer Friedhof |
Ludwig Brevillier | 1800-1855 | Industrieller | St. Marxer Friedhof |
Antonia Gräfin von Bubna-Littitz | 17xx-1846 | k.k. Kämmerers- und Hauptmanns-Witwe | St. Marxer Friedhof |
Anna und Marie Butschek | 1823-1857 und 1830-1868 | St. Marxer Friedhof | |
C | |||
Basilio Calafati | 1800–1878 | Praterunternehmer | Zentralfriedhof, 30C-6-5 |
Francisca Calafati | 1791-1859 | St. Marxer Friedhof | |
Heinrich Graf Castiglioni | 1790-1853 | k. k. Feldmarschall-Lieutenant | St. Marxer Friedhof |
Gustav Ignaz von Chorinsky | 1806-1873 | Statthalter von Niederösterreich und Krain | St. Marxer Friedhof |
Michael von Cichocki | 1782-1833 | Ritter des Würtembergischen Militär-Verdienst-Ordens | St. Marxer Friedhof |
Philipp von Cobenzl | 1741–1810 | Staatsmann | St. Marxer Friedhof |
Amalie von Coith | 1792-1829 | St. Marxer Friedhof | |
Franz Conrad | 1797-1846 | Siebenbürgischer Politiker, Diplomat | St. Marxer Friedhof |
D | |||
Moritz Daffinger | 1790–1849 | Maler | Zentralfriedhof, 14A-44 |
Peter Danhauser | Ortsrichter und Gerichtsbeisitzer | St. Marxer Friedhof | |
Christian Johann Nepomuk Dassanowsky | 1780–1839 | Staatsmann | St. Marxer Friedhof |
Jakob Josef Daniel Ritter von David | 1792-1859 | k.k. Hofrath | St. Marxer Friedhof |
Jakob Degen | 1760–1848 | Erfinder | St. Marxer Friedhof |
Wilhelmine Demuth | 18xx-1857 | k.k. Ober-Lieutenants-Gattin | St. Marxer Friedhof |
Anton Deodat | 17xx-1871 | k.k. Hofpostofficial | St. Marxer Friedhof |
Anton Diabelli | 1781–1858 | Komponist und Musikverleger | St. Marxer Friedhof |
Franz Joseph von Dietrichstein | 1767–1854 | Staatsmann | St. Marxer Friedhof |
Georg Raphael Donner | 1693–1741 | Bildhauer (Donnerbrunnen am Neuen Markt) | St. Marx, verschollen |
Joseph Drechsler | 1782–1852 | Komponist und Musikpädagoge | St. Marxer Friedhof |
E | |||
Franz Ebner | 17xx-1816 | Fischhändler und Hausinhaber | St. Marxer Friedhof |
Ludwig Freiherr von Eckhardt | 1767-1843 | Feldzeugmeister | St. Marxer Friedhof |
Julius Egghard | 1834–1867 | Pianist und Komponist | St. Marxer Friedhof |
Alexander Ehrenblüh | 1805-1873 | Rittmeister | St. Marxer Friedhof |
Leopold Eisvogel | 1772-1838 | Bierwirt und Kunstfreund | St. Marxer Friedhof |
Leopold Ernst | 1808–1862 | Architekt, Dombaumeister von St. Stephan in Wien | St. Marxer Friedhof |
Franz Exel | 1817-1858 | Gastwirt in Wien-Wieden | St. Marxer Friedhof |
F | |||
Peter Fendi | 1796–1842 | Maler | enterdigt, Zentralfriedhof, 14A-43 |
Ernst von Feuchtersleben | 1806–1849 | Arzt und Schriftsteller | enterdigt, Zentralfriedhof, 14A-17 |
Andreas Fischer | 1754-1819 | Architekt | St. Marxer Friedhof |
Anton Fischer | 17xx-1860 | Hausinhaber Landstraße 400 | St. Marxer Friedhof |
Joseph Fischer | 1769-1822 | Maler, Kupferstecher, Lithograph | St. Marxer Friedhof |
Johann Baptist von Foresti | 1776-1849 | Offizier und Pädagoge | St. Marxer Friedhof |
Ernestine Baronne de Frazer (Huber) | 17xx-1862 | k.k. Beamtenwitwe | St. Marxer Friedhof |
Emanuel Friedrich Ritter von Friedrichsthal | 1809-1842 | Reiseschriftsteller | St. Marxer Friedhof |
Elisabeth Gräfin von Froloff-Bagréeff-Speransky | 1799-1857 | Schriftstellerin, russische Geheimratswitwe | St. Marxer Friedhof |
Carl Ferdinand Füchs | 1811–1848 | Komponist | St. Marxer Friedhof |
Ferdinand Füß | 17xx-1850 | Weltpriester, Ehrendomherr von Kremsier und Pfarrer zum Hl. Rochus von 1812-1850 | St. Marxer Friedhof |
G | |||
Franz Anton de Paula Gaheis | 1763–1809 | Pädagoge und Lokalhistoriker | St. Marxer Friedhof |
Johann Gänsbacher | 1778–1844 | Komponist | Zentralfriedhof, 0-1-61 |
Johann Gansterer | 1771-1850 | Hausbesitzer und Unternehmer | St. Marxer Friedhof |
Anna Gottlieb | 1774–1856 | Schauspielerin und Sängerin | St. Marx, 4032 |
Peter Pappa Georg | 1800-1857 | Großhändler aus Mazedonien | St. Marxer Friedhof |
Anna Gerber | 17xx-1858 | Victualienhändler-Gattin | St. Marxer Friedhof |
Jacob Giger | 1751-1834 | Grundrichter der Vorstadt Landstraße | St. Marxer Friedhof |
Anton Girsch | 1815-1873 | Privatier | St. Marxer Friedhof |
Franz Xaver Gruber | 1801-1862 | Maler | St. Marxer Friedhof |
Wilhelm Cestmir Gutmannsthal | 1818-1861 | Beamter der Kaiser Ferdinands Nordbahn, Komponist in Prag und Wien | St. Marxer Friedhof |
H | |||
Magdalena Haager (Hager) | 17xx-1831 | bürgl. Gastgeberin | St. Marxer Friedhof |
Franz Josef Hadatsch | 1798–1849 | Beamter und Schriftsteller | St. Marxer Friedhof |
Sophie Hansen | 1830-1851 | Gattin vom Architekten Theophil von Hansen | St. Marxer Friedhof |
Philipp Karl Hartmann | 1773–1830 | Arzt und Schriftsteller | St. Marxer Friedhof |
Anton Hasenhut | 1766–1841 | Schauspieler | St. Marxer Friedhof |
Georg Hauger | 1792-1859 | Militärperson im Tiroler Volksaufstand | St. Marxer Friedhof |
Franz Haunold | 1774-1833 | Apotheker in der Leopoldstadt | St. Marxer Friedhof |
Mina und Sigmund von Hausegger | xxxx-1859, unbekannt | St. Marxer Friedhof | |
Karoline Freiin von Hauser | 1790-1870 | k.k. Oberstleutnants-Witwe | St. Marxer Friedhof |
Katharina Haydn | 1802-1855 | St. Marxer Friedhof | |
Johann Nepomuk Ritter von Haymerle | 1793-1833 | k.k. Hofkriegsagent, Agent des Deutschen Ritterordens, Hofbeamter | St. Marxer Friedhof |
Alois Hänisch | 1788-1839 | Kaffeehausbesitzer | St. Marxer Friedhof |
Richard Heinrich | 18xx-1867 | Regimentsarzt | St. Marxer Friedhof |
Carl Henikstein | 1773–1828 | Musikliebhaber | St. Marxer Friedhof |
Carl Hickl | 1811-1855 | Schriftsteller | St. Marxer Friedhof |
Johann Hießmanseder | 1813-1870 | Antiquar und Schätzmeister | St. Marxer Friedhof |
Joseph Hittl | 17xx-1832 | Gastgeber auf der Landstraße | St. Marxer Friedhof |
Jacob Hofbauer | xxxx-1870 | Setzer bei der Wiener Zeitung | St. Marxer Friedhof |
Joseph Hofeneder | 17xx-1818 | Fischhändler | St. Marxer Friedhof |
Johann Hoffmann | 1803–1865 | Theaterdirektor | St. Marxer Friedhof |
Carl Högl | 1789–1865 | Wiener Stadtbaumeister | St. Marxer Friedhof |
Johann Hohenleiter | 1801-1867 | Privatcassier | St. Marxer Friedhof |
Elisabeth Hörl | 18xx-1833 | Hausinhaber-Tochter auf der Landstraße Nr. 440 | St. Marxer Friedhof |
Paul Hörl | 1794-1858 | Vorsteher der Gemeinde Landstraße | St. Marxer Friedhof |
Franz Hornek | 18xx-1870 | Hausbesorger | St. Marxer Friedhof |
Lory Hornischer | 1850–1868 | Schauspielerin | St. Marxer Friedhof |
Franz Horzalka | 1798 oder 1800-1871 | Musiker, Musiklehrer, Komponist | St. Marxer Friedhof |
Nikolaus Thomas Host | 1761-1834 | Botaniker | St. Marxer Friedhof |
Michael Hüsch | 17xx-1859 | Privatier | St. Marxer Friedhof |
Gräfin Henriette von Huyn | 1786-1862 | Komtess von Lazanzky Freiin von Bukove | St. Marxer Friedhof |
Jakob Hyrtl | 1799–1868 | Kupferstecher | St. Marxer Friedhof |
I | |||
Emma von Ivichich | 1818-1844 | Tochter eines k.k. Majors | St. Marxer Friedhof |
J | |||
Gustav Maria Jäger (Jaeger) | 1835-1861 | Landschaftsmaler, Radierer und Lithograph | St. Marxer Friedhof |
Karl Ritter von Jeckl | 1797-1871 | Beamter, k.k. Regierungsrat | St. Marxer Friedhof |
Marianne Jermer | xxxx-1861 | Hofobstlieferantin | St. Marxer Friedhof |
Ivan Franjo Jukic | 1818-1857 | Schriftsteller aus Bosnien und Herzegowina | St. Marxer Friedhof |
K | |||
Mathias Kadisch | 17xx-1863 | Privatier | St. Marxer Friedhof |
Johann Kaiser | 1791-1855 | Doctor der Philosophie, Professor der Weltgeschichte, Ehrenbürger | St. Marxer Friedhof |
Friedrich August Kanne | 1778–1833 | Komponist und Schriftsteller | St. Marxer Friedhof |
Vuk Stefanovic Karadžic | 1787–1864 | Wissenschaftler, Dichter und Diplomat | Belgrad, hist. Kathedrale Innenstadt |
Theodor Georg Ritter von Karajan | 1810–1873 | Germanist, Präsident der Akademie der Wissenschaften | St. Marxer Friedhof |
Josef Kastan | 1795–1861 | Baumeister | St. Marxer Friedhof |
Friedrich Kaufmann | 1839–1870 | Maler | St. Marxer Friedhof |
Francisca von Khünburg Stenerberg | 17xx-1831 | Freyin von Dienersberg | St. Marxer Friedhof |
Carl Khym | 1773-1859 | Zahlmeister | St. Marxer Friedhof |
Joseph Freiherr Froon von Kirchrath | 1740-1821 | Feldzeugmeister und Commandeur des Maria Theresien-Ordens | St. Marxer Friedhof |
Anna Klement | 1797 oder 1798-1866 | Hausbesitzerin in Erdberg | St. Marxer Friedhof |
Jakob Klier | 1790-1868 | Beamter, Gartenbauer, Blumenzüchter, Sekretär der Gartenbaugesellschaft | St. Marxer Friedhof |
Carl Klinkosch | 1797–1860 | Silberschmied | St. Marxer Friedhof |
Jan Kollár | 1793–1852 | Dichter | Vyšehrad, Prag (1904) |
Jernej Kopitar | 1780–1844 | Sprachwissenschaftler und Slawist | St. Marx (bis 1897); Navje, Laibach (von 1897) |
Maximilian Korn | 1782–1854 | Burgschauspieler | St. Marxer Friedhof |
Joseph Kornhäusel | 1782–1860 | Architekt | Zentralfriedhof, 14A-45A (1920) |
Joseph Clessin von Königsklee | 1780 oder 1781-1847 | k.k. Hofkriegsrat | St. Marxer Friedhof |
Josef Kotschy | 18xx-1768 | k.k. Finanz-Rath | St. Marxer Friedhof |
Johann Ernst (Ernest) Krähmer | 1795-1837 | Oboist, Csakanvirtuose und Komponist | St. Marxer Friedhof |
Anna Kreiß | 17xx-1833 | Gastgeber- und Hausinhaber-Gattin | St. Marxer Friedhof |
Margaretha Krischkowsky | 183x-1869 | Gastgeber-Gattin | St. Marxer Friedhof |
Therese Krones | 1801–1830 | Schauspielerin | Zentralfriedhof, 32A-45A |
Karl Krottenthaler | 1818-1864 | Komponist | St. Marxer Friedhof |
Franz Valentin Kruthoffer | 17xx-1829 | k.k. Bothschafts-Secretär | St. Marxer Friedhof |
Hermann Peter von Künigl | 1765-1853 | Feldzeugmeister | St. Marxer Friedhof |
L | |||
Andreas Lanser | 1779-1859 | Wiener Vize-Bürgermeister | St. Marxer Friedhof |
Antoine Charles Louis de Lasalle | 1775–1809 | Französischer Feldherr | St. Marxer Friedhof |
Johann und Maria von Leis zu Laimburg | 1781-1867, 1791-1871 | Rechnungsbeamter | St. Marxer Friedhof |
Dr. Ritter von Lebenswarth | 1803-1879 | Mediziner | St. Marxer Friedhof |
Anton Paul Lechner | 1792-1860 | Kaufmann | St. Marxer Friedhof |
Timotheus Ledóchowski | 1792-1846 | Offizier und und Erzieher des späteren Kaisers Franz Joseph. | St. Marxer Friedhof |
Josef Lemberger | 1782-1858 | Logenmeister im k. k. Hofburgtheater | St. Marxer Friedhof |
Josef Lewitus | 1829-1868 | Brandweiner | St. Marxer Friedhof |
Johann Ev. Lidl | 1787-1833 | Veterinärmediziner | St. Marxer Friedhof |
Franz Liegle | 1783-1842 | Magistratischer Steuereinnehmer | St. Marxer Friedhof |
Johann Limbeck, Freiherr von Lilienau | 1767-1842 | Politiker | St. Marxer Friedhof |
Ignaz Lindner | 1777-1835 | Mathematiker und Beamter | St. Marxer Friedhof |
Julie Sophie Löwe | 1786–1852 | Burgschauspielerin | St. Marxer Friedhof |
Johann Christian Löwenfeld | 1810-1868 | St. Marxer Friedhof | |
Franz Xaver Josef Mayer von Löwenschwerdt | 1794-1869 | Oberst und Ritter des Maria Theresien-Ordens | St. Marxer Friedhof |
Anton Lumpert | 1757–1837 | Wiener Bürgermeister | St. Marxer Friedhof |
M | |||
Josef Madersperger | 1768–1850 | Erfinder der Nähmaschine | St. Marx, Massengrab |
Basilius Manzurani | 1798-1867 | St. Marxer Friedhof | |
Carl Marek | 1833-1858 | Edler von Marchthal | St. Marxer Friedhof |
Franz Maringer | 17xx-1838 | bürgerl. Kaffehsieder (Kaffeesieder) | St. Marxer Friedhof |
Carl Maresch von Marsfeld | 1757-1833 | k.k. Artillerie-Feldmarschall-Lieutenant in Pension | St. Marxer Friedhof |
Marianna von Martines | 1744-1812 | Komponistin, Cembalistin und Sängerin | St. Marxer Friedhof |
Caspar Mayer | 1799-1863 | bürgerl. Schneider | St. Marx |
Theodor Mayer | 1810-1866 | Escompte Cassier der k.k. priv. 1ten österreichischen Sparkassa | St. Marx | Marie Meinl | 183x-1862 | bürgl. Handelsmanns Gattin | St. Marxer Friedhof |
Francisca Meißner | 1813-1859 | k.k. Rechnungsrath-Gattin | St. Marxer Friedhof |
Johann Matthias Menninger | 1733–1793 | Schauspieler | St. Marxer Friedhof |
Marie Therese Charles de Montbel | 1846-1866 | Sohn von Guillaume Isidore Comte Baron de Montbel, Finanzminister | St. Marxer Friedhof |
Louis Montoyer | 1749–1811 | Architekt | St. Marxer Friedhof |
Franz Morawetz | 1789–1868 | Gründer des Sophienbades | St. Marxer Friedhof |
Peter Prokop Graf Morzin | 1770(1768)-1855 | k. k. Feldzeugmeister | St. Marxer Friedhof |
Vincenz Mully | 1771-1847 | Schätzmeister | St. Marxer Friedhof |
Familie Munsch | - | - | St. Marxer Friedhof |
Wolfgang Amadeus Mozart | 1756-1791 | Komponist | St. Marx, urspr. Grab verschollen |
Leo Müller | 1799-1844 | Erfinder der Schnelldruckpresse | St. Marxer Friedhof |
N | |||
Amalie Nachbauer | 1853-1868 | St. Marxer Friedhof | |
Karl Nachodsky Ritter von Neudorf | 1859 | k.k. Hauptmann des 14. Jäger Bat. | St. Marxer Friedhof |
Johann Natterer | 1787–1843 | Naturforscher | St. Marxer Friedhof |
Alois Negrelli von Moldelbe | 1799–1858 | Pionier des Eisenbahnwesens, plante den Suezkanal | Zentralfriedhof, 32A-23 |
Barbara Edle von Neuhauser | 1796-1866 | Obristen-Witwe | St. Marxer Friedhof |
Johann Niebauer | 1839-1856 | Ober-Realschüler | St. Marxer Friedhof |
Franz Xaver Niemeczek | 1766–1849 | Universitätsprofessor und Mozartbiograf | St. Marxer Friedhof |
Franz Nitschner | 1750-1826 | Hofgeflügellieferant, Beisitzer der Bürgerspitalskommission | St. Marxer Friedhof |
Peter von Nobile | 1774–1854 | Architekt | Zentralfriedhof, 14A-46A |
Raimund Nouackh | 17xx-1857 | Privatier | St. Marxer Friedhof |
O | |||
Joseph Freiherr von Odelga | 1770-1857 | k. k. Feldzeugmeister | St. Marxer Friedhof |
P | |||
Anton Pannasch | 1789–1855 | Schriftsteller | St. Marxer Friedhof |
Elias Parish Alvars | 1808–1849 | Harfenist und Komponist | St. Marxer Friedhof |
Maria Theresia von Paradis | 1759–1824 | Komponistin, Pianistin und Sängerin | St. Marx, verschollen? |
Ignaz Parhamer | 1715–1786 | Pädagoge und Jesuit | St. Marxer Friedhof |
Alexander Patuzzi | 1813–1869 | Schriftsteller | St. Marxer Friedhof |
Hubert von Peusquens | 1757-1831 | Feldmarschalleutnant, Staatsrätlicher Referent vom Kriegswesen, Geheimer Rat, Ritter des ungarischen St. Stephans - Ordens | St. Marxer Friedhof |
Ida Pfeiffer | 1797–1858 | Weltreisende und Schriftstellerin | Zentralfriedhof, 0-1-12 |
Alois Pichl | 1782–1856 | Architekt | St. Marxer Friedhof |
George Gustavus Charles William du Plat | 1796-1854 | Britischer Generalmajor | St. Marxer Friedhof |
Adolf Martin Pleischl | 1787-1867 | Chemiker und Mediziner | St. Marxer Friedhof |
Michael Potlis (Botly) | 1812-1863 | Jurist und Politiker | St. Marxer Friedhof |
Joseph Preindl | 1756–1823 | Organist und Komponist | St. Marxer Friedhof |
R | |||
Friedrich Wilhelm von Reden | 1802–1857 | Statistiker und Politiker | St. Marxer Friedhof |
Laurenz Freiherr von Richer | 1787-1856 | Generalmajor, Geheimer Kabinettssekretär der Erzh. Maria Louise | St. Marxer Friedhof |
Ferdinand Richter | 1811-1859 | Hafen-Capitain, k.k. priv. DDSG | St. Marxer Friedhof |
Louise von Riernsanckh | 1842-1858 | St. Marxer Friedhof | |
Anton von Rosas | 1791–1855 | Doktor und Professor der Augenheilkunst | St. Marxer Friedhof |
Friedrich Knorr Freiherr von Rosenroth | 1783-1856 | k. k. Major | St. Marxer Friedhof |
Konrad Johann Rosenthal | 1769-1843 | Kunst- und Handelsgärtner | St. Marxer Friedhof |
Johann Roth | 1802-1870 | k.k. Stempelschneider und Medailleur | St. Marxer Friedhof |
Joseph Rothmeyer | 1764-1809 | Totengräber | St. Marxer Friedhof |
Dániel Almási Rudics | 1787 oder 1788-1859 | k.k. Hofrat, gewesener Präsident des Pester Wechselrechtsstuhles | St. Marxer Friedhof |
S | |||
Ignaz Saal | 1761–1836 | Hofopernsänger | St. Marxer Friedhof |
Karl von Saar | 1797-1853 | Miniaturmaler | St. Marxer Friedhof |
Franz Sartori | 1782–1832 | Schriftsteller | St. Marxer Friedhof |
Karl Saßhofer | 17xx-1858 | Jäger im Prater | St. Marxer Friedhof |
Ferdinand Freyherr von Schaller | 1796-1856 | k.k. Ministerialrat, Ritter des Ordens der eisernen Krone | St. Marxer Friedhof |
Franz Schanner | 1786-1857 | Curator der erst öst. Sparkasse | St. Marxer Friedhof |
Josef Schawel | xxxx-1863 | Reitschullehrer, Hausbesitzer | St. Marxer Friedhof |
Familie von Scheidlin | Adelsgeschlecht | St. Marxer Friedhof | |
Joseph Scheiner | 1798-1867 | Röm.-kath. Geistlicher, Theologe und Hochschullehrer | St. Marxer Friedhof |
Johann Baptist Schels | 1780-1847 | Offizier und Schriftsteller | St. Marxer Friedhof |
Johann Baptist Schenk | 1753–1836 | Komponist | St. Marxer Friedhof |
Josef Killian Schickh | 1799-1851 | Schriftsteller | St. Marxer Friedhof |
Franz Seraphicus Schmid | 1764-1843 | Römisch-katholischer Geistlicher | St. Marxer Friedhof |
Josef Schmidt | 1797/98-1866 | k.k. Hofschauspieler | St. Marxer Friedhof |
Johann Georg Schölhammer Ritter von Schölhaim | 1785-1855 | Unter-Staats-Secretär im k.k. Kriegsministerium | St. Marxer Friedhof |
Theresia Schramhofer | 18xx-1837 | Schönfärber-Gattin | St. Marxer Friedhof |
Sebastian von Schwanenfeld | 1778-1845 | Zauberkünstler | St. Marxer Friedhof |
Johann Schwarz | 18xx-1868 | Tuchscherermeister | St. Marxer Friedhof |
Anton Ritter von Schwarzel | 1801-1865 | pens. k. k. Feldmarschall-Lieutenant | St. Marxer Friedhof |
Susanna von Schwind | 1762-1831 | St. Marxer Friedhof | |
Josefine Scutta | 1795-1863 | Schauspielerin | St. Marxer Friedhof |
Katharina Segatta-Ney | 1792–1852 | k.k. Hofopernsängerin | St. Marxer Friedhof |
Julius Seidlitz | 1814-1857 | Schriftsteller | St. Marxer Friedhof |
Johann Joseph von Semlin (Ali Mirza Khan) | um 1730-1824 | Offizier im Dienst der Habsburgermonarchie | St. Marxer Friedhof |
Theresia von Seyfried | um 1792-1857 | Gattin eines Protokoll-Direktors des Magistrats der Stadt Wien | St. Marxer Friedhof |
Josef Freiherr von Skribanek | 1788–1853 | öst. Feldzeugmeister, Kartograph, Direktor des Militärgeographischen Instituts | St. Marxer Friedhof |
Josef Freiherr von Smola | 1764-1820 | österreichischer Offizier | St. Marx, seit 1903 Zentralfriedhof |
Yella Freiin von Spielmann | 1835-1857 | Tänzerin | St. Marxer Friedhof |
Abbé Maximilian Stadler | 1748–1833 | Komponist und Musikhistoriker | St. Marxer Friedhof |
Josef Stadler | 1796–1859 | Komponist | St. Marxer Friedhof |
Ignaz Stahl | 1790–1862 | Schauspieler | St. Marxer Friedhof |
Franziska Stastny | 18xx-1883 | Kaufmannsgattin | St. Marxer Friedhof |
Anton Joseph Stein | 1759–1844 | Hochschullehrer und Philologe | St. Marxer Friedhof |
Josef Karl Stein-Üblein | 1807-1866 | Sänger, Komponist. | St. Marxer Friedhof |
Helena Stellwag von Carion | † 1855 | St. Marxer Friedhof | |
Bernhard Stipperger | 1797-1872 | Hotelbesitzer "Zur Stadt Frankfurt" | St. Marxer Friedhof |
Johann Stipperger | 1772-1833 | Gastwirt | St. Marxer Friedhof |
Johann Straschiripka | 1xxx-1851 | Wirtschaftsrat | St. Marxer Friedhof |
Anton Strasser | 1762-1839 | Handelsmann | St. Marxer Friedhof |
Josef Strauss | 1827–1870 | Komponist, Bruder von Johann Strauß | Zentralfriedhof, 32A-44 |
Nannette Streicher | 1769–1833 | Klavierbauerin, Komponistin, Musikpädagogin, Schriftstellerin | Zentralfriedhof |
Johann Andreas Streicher | 1762-1833 | Komponist, Pianist und Klavierbauer | Zentralfriedhof |
Johann Georg Stuwer | 1732–1802 | Kunstfeuerwerker (Stuwerviertel) | St. Marxer Friedhof |
Balthasar von Simunich | 1785-1861 | k. k. Feldmarschallleutnant und Theresienritter | St. Marxer Friedhof |
Franz Xaver Süßmayr | 1766–1803 | Komponist | St. Marxer Friedhof |
Josef Ritter von Swoboda | 1792-1871 | Kaiserlicher Rat und Hofrat | St. Marxer Friedhof |
T | |||
Johann E. Tatosi | 17xx-1847 | Griechischer Handelsmann | St. Marxer Friedhof |
Martin Thalhammer | Knöpffabrikant und Hausinhaber | St. Marxer Friedhof | |
Michael Thonet | 1796–1871 | Möbelfabrikant, Erfinder der Holzbiegetechnik (Bugholzstühle „Thonet-Sessel“) | Zentralfriedhof |
Ludwig Titze | 1797-1850 | Sänger (Tenor) | St. Marxer Friedhof |
Caroline Trautmann | 1807-1858 | Rechnungsrat-Gattin | St. Marxer Friedhof |
Ludwig de Traux | 1807-1858 | k.k. Feldmarschall-Leutnant | St. Marxer Friedhof |
Franz Ritter von Trnka | 1794-1859 | k. k. Oberst | St. Marxer Friedhof |
Louise de Traux (Louise Sicard) | 1809-1831 | St. Marxer Friedhof | |
Michael Tschukly (Tsukly) | 1800-1866 | Komponist | St. Marxer Friedhof |
U | |||
Theresia Uhrl | 1772 oder 1773-1856 | Hausinhaberin in der Leopoldstadt Nr. 211 u. 548 | St. Marxer Friedhof |
Maria Uiblein-Stein | 18xx-1859 | Frau von Josef Karl Stein-Uiblein | St. Marxer Friedhof |
Leopold Ulrich | 1769-1847 | Richter der Gemeinde Leopoldstadt, Armen-Bezirks-Director, Kirchenvater und Rechnungsführer der Pfarrkirche zu St. Leopold | St. Marxer Friedhof |
Leopold Freiherr von Unterberger | 1734-1818 | k. k. Feldzeugmeister | St. Marxer Friedhof |
Friedrich August Urbany | 1785-1858 | Kapellmeister | St. Marxer Friedhof |
Wilhemine Utsch von Gillenbach | 1797-1860 | k.k. Tabaktrafikantensgattin | St. Marxer Friedhof |
V | |||
Hugo Vacano | 1842-1862 | St. Marxer Friedhof | |
Vincenz Visini | 17xx-1841 | Seidenhändler | St. Marxer Friedhof |
Catharina edlen von Vogel | 1777-1857 | St. Marx, 4212 | |
W | |||
Friedrich Moriz Freiherr von Wagemann | 1778-1855 | k.k. geheimer Rath, Oberstlandrichter | St. Marxer Friedhof |
Maria (Mary) Wahle | 18xx-1866 | k.k. Sensal-Gattin | St. Marxer Friedhof |
Katharina Waldmüller | 1792–1850 | Hofopernsängerin, Frau des Malers Ferdinand Georg Waldmüller | St. Marxer Friedhof |
Mathias Ritter von Walper | 1768-1849 | Generalmajor | St. Marxer Friedhof |
Carl Friedrich Walther (Schmid) | 1797-1862 | Dom Sub. Cantor | St. Marxer Friedhof |
Leopold Wasserburger | 1790-1847 | Kaffeesieder (Café Wasserburger) | St. Marxer Friedhof |
Josef Weidner | 1801-1871 | Maler | St. Marxer Friedhof |
Therese Weishappel | 18xx-1849 | bürgl. Kaffehsieder-Tochter | St. Marxer Friedhof |
Ernst Welker aus Gotha | 1788-1857 | Landschafts- und Architekturmaler | St. Marxer Friedhof |
Aloisia Widakowich | 1826 oder 1827-1866 | Handelsmann-Gattin | St. Marxer Friedhof |
Theresia Winckler | 17xx-1821 | Regenschirmmacher-Gattin | St. Marxer Friedhof |
Wenzel Wilhelm Winter | Bürger und Hausinhaber | St. Marxer Friedhof | |
Friedrich Freiherr Wodniansky von Wildenfeld | 1751-xxxx | Feldmarschalleutnant | St. Marxer Friedhof |
Catharina Wisgrill | 1768-1810 | unbekannt | St. Marxer Friedhof |
Joseph Wögerer | 17xx-1832 | k.k. Mehlfabrik-Inhaber, k.k. Landwirtschaft | St. Marxer Friedhof |
Johann Freiherr von Wolny | 1774–1841 | Offizier, Ritter des Maria-Theresia-Ordens | St. Marxer Friedhof |
Anna von Würth, geborene von Benvenuti | 1785-1858 | St. Marxer Friedhof | |
Ignaz von Würth | 1746-1834 | Hofjuwelier | St. Marxer Friedhof |
Josef Singer von Wyssogursky | xxxx-1858 | k.k. Militär Rechnungsrat(h) | St. Marxer Friedhof |
Y | |||
Alexander Ypsilantis | 1792–1828 | Offizier (Griechischer Freiheitskampf) | Thessaloniki |
Z | |||
Franz Josef Zahn | 1783-1856 | k.k. Glasfabrikant | St. Marxer Friedhof |
Josef Zeitelberger | 18xx-1870 | Magazineur | St. Marxer Friedhof |
Franz Xaver Zenner | 1794–1861 | Weihbischof von Wien | St. Marx, 2012 |
Aloisia Zerffi | 18xx-1844 | Frau von Schauspieler Gustav Zerffi | St. Marxer Friedhof |
Julius Eduard Zernecke | 1815–1844 | Architekt | St. Marxer Friedhof |
Johann Ziegler | 1794/95-1858 | Holzblasinstrumentenmacher | St. Marxer Friedhof |
Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben.
Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen.
Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben.
Wir antworten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden.
Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.
Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria
Email:
office@nikles.net
Website:
www.nikles.net
(c) 2025 www.nikles.net