Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

Person - Martin Thalhammer

Thalhammer & Welzl war ein bedeutender Wiener Metallknopfhersteller und k.u.k. Hof-Metall-Knopf-Fabrikant. Die Fabrik befand sich am Rennweg 60, die Niederlage in der Stadt Wien in der Klostergasse 1.

Geschichte: Die Fabrik wurde im Jahre 1801 durch Martin Thalhammer unter dem Firmennamen Martin Thalhammer gegründet.

Im Jahre 1842 trat Ferdinand Welzl, ein Schwiegersohn Thalhammers, in die Firma ein. Von dieser Zeit an wurde die Einzelfirma aufgelassen und die Fabrik unter der damals bestehenden Kollektivfirma Thalhammer & Welzl fortgeführt. 1850 trat Martin Thalhammer aus der Firma aus und Ferdinand Welzl war von da an bis zu seinem Tod im Jahre 1893 Alleininhaber der Firma. Nach Ferdinand Welzl wurde sein Sohn Gustav Welzl Inhaber der Firma.

Hergestellt wurden gold- und silberplattierte Metallknöpfe für Militär und Zivil. Zu den Kunden gehörten nicht nur gehobene Kreise, sondern auch der kaiserliche Hof. Mit dem Titel „k.k. Hof-Metall-Knopffabrikant“ wurden Martin Thalhammer im Jahre 1832, Ferdinand Welzl 1871 und schließlich sein Sohn Gustav Welzl 1893 ausgezeichnet. Zusätzlich war die Fabrik auch k.k. privilegiert.

Ferner wurden zwei Arbeiter, namens Caspar Selig und Josef Eisele, nach fünfzigjähriger Dienstzeit vom Kaiser mit dem silbernen Verdienstkreuz bedacht.

Das Unternehmen beteiligte sich an Ausstellungen, wo seine Produkte prämiiert wurden. Bei der Weltausstellung 1873 in Wien wurde die Firma mit der Verdienst-Medaille ausgezeichnet. Bei der Jubiläumsausstellung 1888 besichtigte Kaiser Franz Joseph I. den Ausstellungsstand der Firma und beehrte den Aussteller mit einer Ansprache.

Die Grabstelle von Martin Thalhammer befindet sich am St. Marxer Friedhof (Gruppe 5).

Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Thalhammer_&_Welzl aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bilder: www.nikles.net und gemeinfrei.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net