Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

Person - Franz Nitschner

Franz Nitschner, * um 1751 4. Juni 1750, † 1. Mai 1826 in Wien (Landstraße 246), war Hofgeflügellieferant; Mitglied des Äußeren Rats; Beisitzer der Bürgerspitalskommission; aus der Ehe mit Theresia (geborene Welz [Todesanzeige] oder Bradfisch [Grabstein]) ging der Sohn Franz hervor; Bruder Ignaz Nitschner (bürgerlicher Handelsmann) und Bruder Anton Nitschner (bürgerlicher Buchbinder). Bekannte waren k.k. Hofkriegratskanzlist Franz Werner, k.k. Rechnungsoffizial Gertner.

Literatur: Elfriede Sheriff: Die Ämter der Stadt Wien von 1783-1848 in verwaltungsgeschichtlicher und personeller Hinsicht. Diss. Univ. Wien. Wien 1977, S. 231

Die Grabstelle befindet sich am St. Marxer Friedhof. Die Säulenädikula, eine römische Grabmalform, wurde 1958 im Auftrag des Amtes für Kultur ausgezeichnet renoviert (Quelle Textabschnitt: "Der Friedhof zu St. Marx in Wien. Seine Toten, seine Grabdenkmäler" von Hans PEMMER).

Mit im Grab: Theresia Nitschner, geb. Bradfisch, * 19.3.1755, † 24.11.1815.

Quelle: Text: geschichtewiki.wien.gv.at (Datum [um 1751] und unehelicher Name der Frau [Welz] korrigiert), Bilder: www.nikles.net, Wiener Zeitung vom 8.5.1826, Seite 3 und Wiener Zeitung vom 29.11.1815, Seite 4.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net