Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

Person - Andreas Lanser

Lanser Andreas, * 8. Juli 1779, † 7. November 1859 Stadt 787 (1, Wollzeile 35, Postgasse 1), Vizebürgermeister, Gattin Sidonia von Felasgo, Sohn des gleichnamigen niederösterreichischen Appellationsrats. Trat 1802 in den Dienst des Magistrats (1809 Sekretär des Politisch-ökonomischen Senats, 1818 Magistratsrat, schließlich Geschäftsleiter der Senatsabteilung für schwere Polizeiübertretungen). Lanser wurde am 15. Juni 1840 zum Vizebürgermeister des Politisch-ökonomischen Senats bestellt (Versetzung in den Ruhestand am 21. Mai 1845).

Die Inschrift lautet: Dem Andenken des Herrn Andreas Lanser jubil.Vice, Bürgermeisters der Haupt-und Residenzstadt Wien gestorben am 7. November 1859 im 81. Jahre seines Alters.

In der Wiener Zeitung vom 27.6.1831 befindet sich ein Eintrag über ein 3 Jahre altes Kind namens Eduard, offensichtlich der Sohn von Lanser Andreas. Verstorben am 23. Juni 1831 an Gehirnhöhlen-Wassersucht (Wasserkopf).

Die Grabstelle befindet sich am St. Marxer Friedhof (Plan 217).

Quelle: Text: geschichtewiki.wien.gv.at (erweitert), Bilder: www.nikles.net, Wiener Zeitung vom 10.11.1859 und Wiener Zeitung vom 27.6.1831.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net