Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

Person - Franz Haunold

Franz Haunold, gewesener bürgl. Apotheker in der Leopoldstadt, 23.3.1774-28.11.1833.

1783 gründete der Feldapothekendirektor Martin Leßner anstelle des Wirtshauses in der Taborstraße 270 eine Apotheke mit dem Namen "Zum weißen Einhorn". Franz Haunold war neben Josef Schwinner (1810-1815) von 1815-1831 Besitzer der "Apotheke zum weißen Einhorn" in der heutigen Taborstraße 26, heute "Apotheke zum Bären". Diesen Namen "Zum weißen Einhorn" trug die Apotheke bis 1862, als der damalige Besitzer PH. Mr. Karl Oliva am 13. September die Bewilligung erhielt, sie in "Zum Bären" ("Bärenapotheke") umzubenennen.

Franz Haunold war ab 1819 auch Grundrichter der Leopoldstadt.

Mit im Grab befindet sich seine Gattin, Josepha Haunold, zuletzt wohnhaft in der Leopoldstadt 565, † 6.12.1851, 80 Jahre.

Die Grabstelle befindet sich am St. Marxer Friedhof.

Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net, Gemeinnütziger und erheiternder Haus-Kalender für das österreichische Kaiserthum, 1827, Seite 163 und Wiener Zeitung vom 12.12.1851, Seite 7.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net