Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

Person - Karl von Saar

Karl von Saar, Maler. * Wien, 22. 8. 1797; † Wien, 25. 3. 1853. Sohn eines höheren Beamten, Großonkel des Vorigen, Onkel des Schriftstellers Ferdinand Frh. von Saar (s. d.); studierte ab 1811 an der Wiener Akademie der bildenden Künste (1813–15 Historienfach bei J. Lampi d. Ä. und Caucig, beide s. d., 1813–16 Landschaftsfach bei Mössmer, s. d., 1817 Zeichnen bei Maurer) und wandte sich dann vor allem der Porträtmalerei zu. Er begann aber als Illustrator mit Radierungen ethnolog. Themen, malte vereinzelt in seiner Frühzeit Historienbilder, ab 1850 Blumenbilder. In den Akad.-Ausst. 1822, 1835 und 1846ff. war er mit Miniatur- und Aquarellbildnissen vertreten, die, anfangs unter dem Einfluß von Moritz Daffinger, ab ca. 1830 mehr unter dem Kriehubers und Lieders stehend, realistisch empfunden und bei merklich aufgehelltem Hintergrund schärfer herausmodelliert waren. Seine Porträts dienten oft als Vorlagen für Stiche und Lithographien. Saar porträtierte auch zahlreiche Schriftsteller und bildende Künstler wie 1834 Saphir, 1835 Eduard von Bauernfeld und 1848 Fernkorn.

Die Grabstelle befindet sich am St. Marxer Friedhof (Gruppe 5, Plan 175).

Quelle: Text: Österreichisches Biographisches Lexikon, Bilder: www.nikles.net, Bildarchiv Austria, ÖNB und Wiener Zeitung vom 30.3.1853, Seite 13.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net