Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

Person - Karl Agricola

Karl Joseph Aloys Agricola (* 18. Oktober 1779 in Säckingen; † 15. Mai 1852 in Wien) war ein Miniaturmaler und Kupferstecher.

Leben: Er war Schüler von Friedrich Heinrich Füger, Hubert Maurer und Franz Caspar Sambach. Nach ersten Studien an der Akademie in Karlsruhe war Agricola seit 1793 Schüler an der Wiener Akademie, ab 1836 deren Mitglied. Er wohnte bis zu seinem Tod 1852 in Wien und war wegen seiner Miniaturen in der Wiener Gesellschaft sehr geschätzt.

Im Jahr 1936 wurde in Wien-Ottakring (16. Bezirk) die Agricolagasse nach ihm benannt. Er wurde auf dem St. Marxer Friedhof beigesetzt.

Werke:
Madonna (Hofmuseum Wien)
Amor und Psyche (Akademie der bildenden Künste Wien)
Boreas entführt Oreithya (Akademie der bildenden Künste Wien)

Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Karl_Agricola aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bilder: gemeinfrei, Wiener Zeitung am 22.5.1852, Seite 8 und www.nikles.net.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net