Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

Person - Friedrich Knorr Freiherr von Rosenroth

Knorr Freiherr von Rosenroth, Friedrich (k. k. Major, geb. zu Friedberg im Jahre am 3. August 1783, gestorben 26. Dezember 1856 in Wien). Entstammt einem alten Adelsgeschlechte, aus welchem Mehrere in kaiserlichen Kriegsdiensten sich hervorgethan. Friedrich trat aus den Studien im Jahre 1800 bei Erzherzog Karl-Infanterie als Cadet ein, wurde in wenigen Monaten Fähnrich, im Jahre 1804 Oberlieutenant im Regimente, aus welchem er 1808 als Capitän zum 6. Jäger-Bataillon übersetzt wurde. In demselben alsbald zum wirklichen Hauptmann befördert, trat er am 1. November 1814 mit dem Range eines Majors, seiner schweren Blessuren wegen, in den Ruhestand. K., welcher den Feldzügen der Jahre 1809, 1813 bis 1815 beigewohnt, hat sich in diesen bei mehreren Gelegenheiten durch Muth und Tapferkeit ausgezeichnet. Besonders that er sich hervor bei der Vertheidigung von Regensburg im Jahre 1809, bei der Erstürmung der Schanzen bei Pyrna 1813, ferner bei Erstürmung und blutigen Vertheidigung des Ortes Paunsdorf aus den Tagen der Völkerschlacht bei Leipzig. Seine schweren Wunden, deren eine ihn 17 Monate an das Krankenlager fesselte, zwangen ihn, den Dienst, in welchem seiner eine glänzende Zukunft harrte, in jungen Jahren zu verlassen. Aber in Anerkennung seiner glänzenden Waffenthaten vor dem Feinde erfolgte im Jahre 1826 seine Erhebung in den Freiherrnstand. Der Graf war seit dem Jahre 1824 mit einer verwitweten Gräfin von Unwerth, gebornen Freiin Deym, vermält (Originaltext).

Die Grabstelle befindet sich am St. Marxer Friedhof.

Quelle: Text: Wikisource und Geni (Geburts- und Sterbedaten ergänzt), Bilder: www.nikles.net und Wiener Zeitung vom 31.12.1856, Seite 12.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net