Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

Person - Andreas Fischer

Andreas Wolfgang Fischer, * 1754 Waldsassen, Oberpfalz, † 2. Oktober 1819 Wien (laut Hans Pemmer 1829), Architekt, erste Gattin (vor 1787; † 6. März 1798), zweite Gattin (17. Juni 1798). Erbaute 1783 die von Kardinal Migazzi gestiftete und der heiligen Katharina geweihte Atzgersdorfer Pfarrkirche und wurde 1786 aufgrund einer Ausschreibung (ohne die Akademie der bildenden Künste absolviert zu haben) zum Professor der praktischen Baukunst an der Akademie ernannt. (1789 akademischer Kunstrat, 1797 Oberarchitekt bei der Niederösterreichischen Oberbaudirektion). Er erarbeitete Entwürfe für die Innenausgestaltung des Polytechnikums und entwarf auch zahlreiche sakrale und profane Bauwerke in Niederösterreich (darunter Umbau von Schloß und Pfarrkirche in Groß-Enzersdorf). 1817 bewarb sich Fischer um die Nachfolger Hohenbergs (in seinem Bewerbungsschreiben erwähnt er eine Mitwirkung an der Ausgestaltung des Auerspergpalais).

Die Grabstelle befindet sich am St. Marxer Friedhof.

Quelle: Text: geschichtewiki.wien.gv.at, Bilder: www.nikles.net und "Der Friedhof zu St. Marx in Wien. Seine Toten, seine Grabdenkmäler" von Hans PEMMER.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net