Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

15. Bezirk - Märzpark

Der Märzpark ist eine rund 16.000 m² große Parkanlage im 15. Wiener Gemeindebezirk Rudolfsheim-Fünfhaus. Er wurde 1925 auf einem Grundstück des aufgelassenen Schmelzer Friedhofes angelegt.

Geschichte: Nach der Schließung des Schmelzer Friedhofes wurden die Toten teilweise exhumiert und auf dem Wiener Zentralfriedhof bestattet. Die freigewordene Fläche wurde teilweise verbaut. Wie auch beim Währinger Ortsfriedhof und dem Allgemeinen Währinger Friedhof wurde ein Teil des ehemaligen Friedhofes in einen Park verwandelt. Der Märzpark wurde 1928 eröffnet und erhielt seinen Namen auf Grund der hier 1848 begrabenen 35 Toten der Märzrevolution. Heute erinnert noch ein kleiner Gedenkstein an die damaligen Ereignisse. Neben dem Märzpark wurde 1958 die Wiener Stadthalle erbaut. 2004 erfolgte auf Grund der schwierigen Parkplatzsituation unterhalb des Parks die Errichtung einer Tiefgarage, die ein Drittel des Parks unterkellert. Der vom Atelier-Landschaft neu gestaltete Park wurde am 29. Juni 2006 um 18:48 neu eröffnet. Der Park verfügt heute über Ruhebereiche, Kinder- und Kleinkinderspielplätze, eine Ballspiel-Arena und einen „Platz der Jugend“. Als Mittelpunkt dient eine Rosenpyramide.

Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Wikipedia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bilder: Haeferl unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 und Manfred Werner - Tsui unter der Lizenz CC BY-SA 3.0.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net