Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

04. Bezirk - Kunstprojekt Erste Bank am Wiedner Gürtel

Das Kunstprojekt der Ersten Bank befindet sich am Wiedner Gürtel 2-10 im 4. Wiener Gemeindebezirk Wieden.

Die Fassaden der Häuser 2 bis 10 am Wiedner Gürtel wurden in den Farben des Geldes gestrichen. Grau für den Euro-Fünfer, Lila für den Euro-500er und so weiter.

Bereits während der Bauphase wurden zehn Künstlerinnen und Künstlern aus Mittel-, Ost- und Südosteuropa eingeladen, dem "Canaletto-Blick" zeitgenössische Blickweisen hinzuzufügen. Die als "Kunst am Bau" verwirklichten Projekte wurden am 23. Jänner 2017 im Erste Campus vorgestellt.

Einer der eingeladenen Künstler war Marcus Geiger. Er ließ die Fassaden der Häuserzeile am Wiedner Gürtel, die unmittelbar dem Erste-Campus gegenüber liegen, in den Farben der sieben Euro-Banknoten anmalen. Die Farbgebung der einzelnen Fassaden folgt keiner Ordnung der Besitzverhältnisse und ignoriert auch bestehende Häusergrenzen. Marcus Geiger stellt mit seiner Intervention gewohnte Blickrichtungen in Frage. Für die herkömmliche "Kunst am Bau" ist immer der Blick von außen auf das Gebäude gerichtet. Bei Geigers Projekt wird die Blickrichtung umgedreht: die im Gebäudeinneren Werktätigen schauen von drinnen nach draußen.

Die andere Blickrichtung, nämlich die ursprüngliche Blickrichtung für Kunst am Bau, von außen auf die Fassade, ermöglicht der Spiegelungseffekt der bunten Gebäudefassade in der Glasfassade des Campus.

Canaletto-Blick: Beim sogenannten Canaletto-Blick auf Wien handelt es sich um ein Gemälde des venezianischen Malers Bernardo Bellotto genannt Canaletto (* 20. Mai 1722, nach anderen Quellen 30. Januar 1721 in Venedig; † 17. Oktober 1780 in Warschau) und zeigt eine Perspektive der Wiener Innenstadt vom oberen Schloss Belvedere aus um die Mitte des 18. Jahrhunderts. Das Gemälde befindet sich im Kunsthistorischen Museum in Wien.

Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net..



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net