Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

04. Bezirk - Palais Isbary

Das Palais Isbary befindet sich im 4. Wiener Gemeindebezirk, Wieden, Schmöllerlgasse 5 (Im gleichen Häuserblock befindet sich an der parallelen Prinz-Eugen-Straße ein Rothschild-Palais).

Geschichte: Das späthistoristische Palais wurde 1901/02 von Karl Mayreder entworfen und von der Baufirma Johann Sturany erbaut. Auftraggeber war der Industrielle Rudolf von Isbary junior (1858–1932), Sohn des Schalfabrikanten Rudolf Freiherr von Isbary (1827–1892).

Beschreibung: An eine glatte sandfarbene Sockelzone mit Souterrainfenstern schließt ein gebändertes Sockelgeschoss mit Doppelfenster mit schmiedeeisernen Gittern an. Das Rundbogenportal auf der linken Fassadenseite ist mit einer Wappenkartusche versehen. Über einem einfachen Kordongesims erhebt sich der fünfachsige Mittelteil, der in der Beletage mit barockisierenden Fensterverdachungen geschmückt ist. Die seitlichen Achsen werden durch korinthische Riesenpilaster betont, die sich über das zweite und dritte Geschoss erstrecken. Zwei Rundbogen-Doppelfenster mit geschweifter Fensterverdachung und geschwungenem Steinbalkon auf Konsolen bilden seitliche Akzente. Die Sturzreliefs zeigen allegorische Figuren. Das oberste Geschoss hat Fenstern mit Sohlbankgesimsen und Parapetrahmenfeldern, sowie Doppelfenster in den seitlichen Achsen. Über dem Kranzgesims erhebt sich ein Mansardendach.

Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Wikipedia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bilder: Erich Schmid unter der Lizenz CC BY-SA 3.0.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net