Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

04. Bezirk - Zauberflötenbrunnen (Mozartbrunnen)

Der Mozart-Brunnen, auch Zauberflötenbrunnen genannt, ist ein Brunnen auf dem Mozartplatz im 4. Wiener Gemeindebezirk Wieden.

Der Brunnen wurde 1905 während der Amtszeit von Bürgermeister Karl Lueger errichtet. Der Entwurf stammt vom Architekten Otto Schönthal, der ausführende Bildhauer war Carl Wollek. Der Brunnen soll an die Uraufführung von Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Die Zauberflöte erinnern, die 1791 im Freihaustheater auf der Wieden stattfand. Die Bronzegruppe zeigt Tamino und Pamina, die Hauptfiguren der Zauberflöte.

Die Bilder zeigen das in Österreich unter der Nummer 20387 (BDA: 24014) denkmalgeschützte Objekt, sowie das im digitalen Kulturgüterverzeichnis der Gemeinde Wien unter der Nummer 43443 aufgeführte Objekt.

Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Wikipedia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bilder: www.nikles.net.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net