Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

5. Bezirk - Julius-Popp-Hof (Margaretengürtel 76-80)

Der Julius-Popp-Hof ist eine denkmalgeschützte städtische Wohnhausanlage in Wien-Margareten. Sie befindet sich am Margaretengürtel 76–80.

Baubeschreibung: Der Julius-Popp-Hof wurde in den Jahren 1925/26 von den Architekten Heinrich Schmid und Hermann Aichinger als städtische Wohnhausanlage errichtet. Er wurde nach dem engen Freund und Mitarbeiter Victor Adlers, Julius Popp benannt. Im Eingangsbereich befindet sich eine Gedenktafel für Julius Popp.

Die Anlage umfasst 402 Wohnungen und bildet mit dem benachbarten Herweghhof eine Einheit. Zusammen mit dem nahen Metzleinstaler Hof und dem Matteottihof wurde in diesem Bereich Margaretens ein markantes Stadtviertel geschaffen.

Erwähnenswert bei diesem Gemeindebau ist die geschlossene Hofanlage mit erkerartigen Stiegenhausfenstern. Von außen wirkt dieser Bau wie ein Zwilling des benachbarten Herweghhofs. In der Grünanlage zwischen diesen beiden Gemeindebauten steht ein Brunnen von Hanna Gärtner aus dem Jahr 1928, der eine Bärin mit ihrem Jungen darstellt.

Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Wikipedia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bilder: Thomas Ledl unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 und Herzi Pinki unter der Lizenz CC BY-SA 4.0.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net