Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

07. Bezirk - Ulrichskapelle

Schon 1314 war die Gegend um die Ulrichskapelle dicht verbaut, wobei die weitere Verbauung hauptsächlich in der unteren Neustiftgasse fortgesetzt wurde. Der Grund dafür war die günstige Lage am Ottakringer Bach, der zur Bewässerung und zur Abfallentsorgung diente. Auf diese Weise entstand ein Grabenangerdorf. Die Häuser wurden allerdings großteils sowohl 1529 bei der Ersten als auch 1683 bei der Zweiten Wiener Türkenbelagerung zerstört. Die Ulrichskirche wurde aber von Kara Mustafa als Aussichtsplattform verwendet.

Siehe auch St. Ulrich.

Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Wikipedia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bilder: © Bwag/Wikimedia und Andreas Faessler unter der Lizenz CC BY-SA 3.0.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net