Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

08. Bezirk - Antonius-Kapelle im Minoritenkonvent

Die Antoniuskapelle im Minoritenkloster in der Alser Straße 17 wurde 1928 nach Plänen des Architekten Hans Prutscher errichtet. 1956 erfolgte eine komplette Umgestaltung des Innenraumes. Vor der Kapelle erinnert eine Gedenkstätte an den polnischen Priester Maximilian Kolbe. 1973 gestaltete der Maler Ernst Degasperi ein Sgraffito. In Wand und Boden wurden fünf Schwellennägel eingesetzt. Die Nägel stammen von den Eisenbahnschienen, die nach Auschwitz führten. Die fünf Nägel symbolisieren die fünf Wundmale Jesus. In den Boden wurde Asche aus dem Krematorium Auschwitz versenkt..

Quelle: Text: www.wien.gv.at (Text geändert), Bilder: www.nikles.net.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net