Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

08. Bezirk - Gedenkstätte Maximilian Kolbe

Die Gedenkstätte Maximilian Kolbe, auch Pater Maximilian Kolbe-Kapelle, befindet sich im Minoritenkloster, neben der Dreifaltigkeitskirche, im 8. Wiener Gemeindebezirk Josefstadt.

Die Gedenkstätte wurde für den im KZ Auschwitz 1941 ermordeten polnischen Minoritenpater Maximilian Kolbe eingerichtet und vom österreichischen Künstler Ernst Degasperi (* 7. Mai 1927 in Meran; † 17. Juli 2011 in Wien) gestaltet.

Der katholische Ordenspriester war schon bald nach dem deutschen Überfall auf Polen mit der Besatzungsmacht in Konflikt geraten. Zwei Wochen hatte er in einem sogenannten Hungerbunker im KZ Auschwitz überlebt. Am 14. August 1941 wurde Pater Maximilian Kolbe danach mit einer Giftspritze ermordet. Im Zuge einer Vergeltungsaktion nach der Flucht eines anderen Inhaftierten hatte er sich freiwillig für den Hungerbunker gemeldet - anstelle eines Familienvaters, dem er so das Leben rettete.

Er wird heute von der katholischen Kirche als Heiliger und Märtyrer verehrt. Auch der evangelisch-lutherischen Kirche in Amerika und der anglikanischen Kirche gilt er als denkwürdiger Glaubenszeuge. Sein Gedenktag in der Liturgie ist der 14. August.


Größere Karte anzeigen

Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net..



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net