Der Schönbornpark ist ein etwa 10.000 m²
großer Park im 8. Wiener Gemeindebezirk
Josefstadt an der Florianigasse
und der Langen Gasse.
Die Anlage geht auf das
Palais Schönborn zurück. Anfang des
18. Jahrhunderts kaufte Friedrich Carl von Schönborn einen
Gartengrund und ließ durch Johann Lukas von Hildebrandt ein
Palais errichten. Nachdem Schönborn 1729 als Bischof nach
Würzburg berufen wurde, erfolgte eine Vermietung des Palais
samt Garten.
1862 wurde das Areal, das aufgrund von Neubauten
mittlerweile stark verkleinert war, von der Stadt Wien
erworben und als Schönbornpark für die Öffentlichkeit
zugänglich gemacht. Während des Zweiten Weltkrieges wurde
hier ein Bunker errichtet, dabei wurde auch die Struktur der
Wege stark verändert.
Der Schönbornpark umfasst heute Spielbereiche, Sitzplätze
und eine Hundezone.
Seit dem 15. Juni 2006 stehen verschiedene Baudenkmale des
Schönbornparks wie die Ummauerung, der Brunnen und der
WC-Pavillon unter Denkmalschutz. Als Wiener Naturdenkmal
unter Schutz gestellt wurde als Naturdenkmal 645 eine
Sommerlinde (Tilia platyphyllos). Weiters befinden sich im
Park eine Büste Edmund Eyslers und eine 1934 gepflanzte und
Anton Wildgans gewidmete Eiche.
Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Wikipedia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Bild: Peter Gugerell, gemeinfrei, © Bwag/Wikimedia und Thomas Ledl unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 at.
Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben.
Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen.
Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben.
Wir antworten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden.
Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.
Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria
Email:
office@nikles.net
Website:
www.nikles.net
(c) 2025 www.nikles.net