Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

09. Bezirk - Carl-Freiherr-Auer-von-Welsbach-Denkmal

Das Carl-Freiherr-Auer-von-Welsbach-Denkmal, benannt nach dem Chemiker Carl Auer von Welsbach, befindet sich am Ehrenhaft-Steindler-Platz, vor dem (Zweiten) Chemischen Institut der Universität Wien, an der Kreuzung Boltzmanngasse 1-5 und Währinger Straße 38-42, im 9. Wiener Gemeindebezirk Alsergrund.

Die Stele aus Lindabrunner Gestein wurde 1935 vom österreichischen Bildhauer und Medailleur Wilhelm Frass (* 29. Mai 1886 in St. Pölten; † 1. November 1968 in Wien) hergestellt. Sie wird von einer Porträtbüste Auer-Welsbachs bekrönt.

Inschrift(en): Es trägt an der Vorderseite die lateinische Inschrift "Plus lucis" (mehr Licht), und an der Rückseite: "Aus Seltenen Erden und Metallen schuf sein forschender Geist das Gasglühlicht, die elektrische Osmiumlampe, das funkensprühende Cereisen." Die seitlichen Inschriften lauten: "Geboren am 1. Sept. 1858 in der Inneren Stadt zu Wien" und "Gestorben am 4. Aug. 1929 auf Schlosz Welsbach in Kärnten."

Im Zweiten Weltkrieg wurde die oben am Pfeiler stehende Statue "Fackelträger" wegen der Bronzegewinnung eingeschmolzen und die gleiche Figur 1954 wiederum von Wilhelm Frass, diesmal jedoch in Stein, angefertigt.

Die Bilder zeigen das in Österreich unter der Nummer 11060 (BDA: 14822) denkmalgeschützte Objekt, sowie das im digitalen Kulturgüterverzeichnis der Gemeinde Wien unter der Nummer 41483 aufgeführte Objekt.

Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net..



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net