Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

10. Bezirk - Therme Oberlaa (heute Therme Wien)

Im Jahre 1965 begann man mit der Erschließung einer Schwefelquelle und eröffnete schließlich im Jahre 1974 mit der Therme Oberlaa die bislang einzige Thermalquelle Wiens. In diesem Zusammenhang fand außerdem die Eröffnung der Wiener Internationalen Gartenschau 1974 in Oberlaa statt. Die hierfür großflächig angelegten Gartenanlagen sind bis heute als großer Kurpark Oberlaa am Südhang des Laaer Berges erhalten. Des Weiteren befindet sich mit der Kurhalle Oberlaa ein Veranstaltungszentrum in der Nähe der Therme sowie die Kurkonditerei Oberlaa. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Bahnhof Oberlaa, der aber nicht im Personenverkehr bedient wird.

Mit einer Gesamtinvestition von 220 Millionen Euro wird die Therme Oberlaa zur mit 200.000 Quadratmeter größten innerurbanen Wellnessoase umgebaut, der höchsten internationalen Standards gerecht wird: eine neue Therme, ein Wellness-Hotel, integriertes Gesundheitszentrum, Serviced Apartments, ein DaySpa, Shops und Lokale, die Kurkonditorei und viel Grünraum zum Erholen und Spazieren. Das Projekt ist ein Private Public Partnership Modell von Wien Holding und VAMED.

Quelle: Text: www.thermewien.at, Text vom Bahnhof Oberlaa hinzugefügt, Bilder: www.nikles.net



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net