Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

10. Bezirk - Wasserbehälter Am Laaer Berg

Für die I. Wiener Hochquellenwasserleitung wurde 1874 an der Quellenstraße Nr. 24, Ecke Laimäckergasse, der Wasserbehälter Am Laaer Berg (Wasserhebewerk Laaer Berg) errichtet, der der Quellenstraße auch ihren Namen gab. Gemeinsam mit dem bereits bestehenden Wasserreservoir am Wienerberg sicherte er die Versorgung von Favoriten mit Trinkwasser.

1970 wurde im Zuge der 3. Wiener Wasserleitung das neue Wasserhebewerk Laaer Berg, das zur Gudrunstraße hin liegt, fertiggestellt, das nunmehr 57.000 Kubikmeter Wasser speichern konnte. Dieses Hebewerk, neben dem Familienbad Gudrunstraße, wurde 2020 (Planungsbeginn 2019) mit einer luftigen Glaskonstruktion und einer begrünten Fassadenfläche von 350 m² versehen.

Das zur Quellenstraße hin liegende alte Wasserreservoir, das beschädigt war, wurde erneuert und vergrößert.

Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net..



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net