Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

11. Bezirk - Opfer der Märzrevolution 1848

Das Denkmal für die 'Opfer der Märzrevolution 1848' befindet sich in der Gruppe 26, Nummer 1, am Zentralfriedhof im 11. Wiener Gemeindebezirk Simmering.

Der Obelisk aus Mauthausner Granit soll an die Opfer der Wiener Märzrevolution 1848 erinnern. Das Denkmal wurde ursprünglich 1864 auf dem Schmelzer Friedhof errichtet. Nach der Auflösung des Friedhofes fand es 1888 auf dem Zentralfriedhof einen neuen Platz.

Wiener Märzgefallene 1848: In Wien werden als 'Märzgefallene' jene Opfer bezeichnet, die bei der Demonstration am 13. März 1848 ums Leben kamen. Der Demonstrationszug hatte bei der (alten) Universität begonnen und führte zum niederösterreichischen Landtag in der Wiener Herrengasse, wo zwei Tage zuvor eine Petition mit liberalen Forderungen wie Veröffentlichung des Staatshaushaltes, Öffentlichkeit der Gerichtsverfahren und Pressefreiheit eingebracht worden war. Nachdem die Menschenmenge immer größer wurde, ließ die Regierung Militär aufmarschieren. Vermutlich ohne direkten Befehl wurden jedoch Schüsse abgefeuert, worauf eine Panik ausbrach. Insgesamt kamen 35 Personen, unter ihnen vier Frauen, ums Leben, teils von Kugeln getroffen, teils von der Menge erdrückt.

Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net..



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net