Baubeschreibung: Die Klosterkapelle des
Marianneums befindet sich in der Boergasse 1, während das
Gebäude des Bildungshauses in der Hetzendorfer Straße 117 an
der Ecke zur Boergasse liegt. Die Kapelle wurde im Geiste
des Wiener Dombaumeisters Friedrich von Schmidt vom
Architekten Ludwig Zatzka geplant. Sie ist im neugotischen
Stil als Rohziegelbau konzipiert und bemerkenswert durch den
Umstand, dass sie auch im Inneren noch in ihrer
ursprünglichen Gestalt erhalten ist.
Die Kirche liegt mit ihrer fünfachsigen Fassade entlang der
Straße, das Spitzbogenportal wird von einem Wimperg
überhöht. Darüber befindet sich ein Dachreiter. Im Inneren
bietet die Kirche das Bild eines nach Süden ausgerichteten
Saalraumes mit eingezogenem zweijochigem Chor und
Orgelempore auf Pfeilerarkaden. Der Triumphbogen ist mit der
Darstellung eines monumentalen Weltgerichtes vom Bruder des
Architekten, Hans Zatzka, aus dem Jahr 1887 ausgemalt.
Die Innenausstattung ist einheitlich neugotisch und stammt
aus der Bauzeit. Am Hochaltar befinden sich die Figuren von
Joachim und Anna mit Maria, daneben die Heiligen Josef und
Vinzenz von Paul. Weitere Darstellungen in der Kirche zeigen
Maria Immaculata und andere Heilige.
Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Wikipedia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Bilder: Buchhändler, gemeinfrei und © Bwag/Wikimedia.
Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben.
Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen.
Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben.
Wir antworten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden.
Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.
Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria
Email:
office@nikles.net
Website:
www.nikles.net
(c) 2025 www.nikles.net