Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

13. Bezirk - Hubertuswarte

Die Hubertuswarte befindet sich auf dem 508 m hohen Kaltbründlberg im Lainzer Tiergarten in Wien und ist nach dem hl. Hubertus, Bischof von Lüttich und Schutzpatron der Jagd, benannt.

Geschichte: Während des Ersten Weltkrieges wurde auf dem Kaltbründlberg, dem höchsten Berg von Hietzing, ein militärischer Beobachtungsturm errichtet. Nach dem Verfall des Turmes wurde von den Besuchern des Lainzer Tiergarten, der nach dem Krieg der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde, ein neuer Aussichtsturm gefordert. 1937 wurde vom Kriegsgeschädigtenfonds, der den Tiergarten von der Republik Österreich übertragen bekommen hatte, nach längerem Zögern die heutige Hubertuswarte errichtet.

Bauwerk: Die Höhe der Warte bis zur Plattform beträgt 20,1 m, die Gesamthöhe 22,4 m. Die Warte ist ein wehrturmartig wirkender Turm aus Bruchsteinmauerwerk mit einem quadratischen Querschnitt und leicht konisch. Den Abschluss bildet eine auskragende Betonplattform. Der Aufstieg erfolgt über eine innenliegende halbrunde Betonstiege mit 122 Stufen. Die Stiegenhausbelichtung erfolgt über vier südseitig angeordnete Fenstern. Ebenfalls südseitig und ebenerdig befindet sich eine blaue glasierte Tonrelief-Gedenktafel mit Inschrift und dem hl. Hubertus. Die Tafel wurde im Krieg beschädigt und danach absichtlich in diesem Zustand belassen. Neben der Zerstörung der Figuren wurde in der NS-Zeit der Name des Präsidenten des Kriegsgeschädigtenfonds, Josef Resch, unlesbar gemacht.

Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Wikipedia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bilder: © Bwag/Wikimedia.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net