Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

14. Bezirk - Forstakademie Mariabrunn

Die k. (u.) k. Forstakademie Mariabrunn war eine der ersten forstwissenschaftlichen Hochschulen in Österreich. Sie befand sich im Kloster Mariabrunn bei Wien, heute Hadersdorf-Weidlingau (Wien 14).

Geschichte: Die k.k. Forst-Lehranstalt zu Mariabrunn wurde 1813 gegründet. Nachdem 1828 die Unbeschuhten Augustiner-Eremiten das Kloster aufgegeben hatten, kam die bereits bestehende kaiserliche Forstakademie in das Klostergebäude. Diese unterstand dem k.k. Ackerbau-Ministerium.

Daneben bestand im oberungarischen Schemnitz (heute: Banská Štiavnica, Slowakei) von 1824 bis 1904 eine Berg- und Forstakademie.

Die Auflösung der k.u.k. Forstakademie in Mariabrunn im Jahre 1875 führte zur Überleitung des Forststudiums an die Hochschule für Bodenkultur, deren forstliche Sektion in Wien 8, Skodagasse 17, errichtet wurde.

Heute findet sich im Klostergebäude das Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft mit einem kleinen Forstmuseum.

An die Lehranstalt erinnern heute in Penzing die Straßennamen Forstschulstraße, Mariabrunner Straße, Josef-Schlesinger-Straße (Josef Schlesinger), Karl-von-Böhmerle-Gasse und Oskar-Simony-Straße.

Siehe auch das Joseph Wessely Denkmal des Forstakademiedirektors Joseph Wessely in Wien Döbling.

Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Wikipedia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Bilder: © Bwag/Wikimedia und HeinzLW unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 at.



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net