Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

14. Bezirk - Christusstatue

Die acht Meter hohe Christusstatue befindet sich am Baumgartner Friedhof im Bezirksteil Baumgarten im 14. Wiener Gemeindebezirk Penzing (Standort: Ecke Gruppe J 1/K 1).

Geschichte: Die Christusstatue wurde vom deutschen Bildhauer Andreas Halbig (* 24. April 1807 in Donnersdorf; † 3. Mai 1869 in Penzing, heute Wien) erschaffen. Die Christusstatue war ursprünglich eigentlich für den Dom in Gran (Ungarn) bestimmt. Die vom Kardinal Simon, Primas von Ungarn, in Auftrag gegebenen Statuen (Christus und die zwölf Apostel) wurden aber von seinem Nachfolger nicht übernommen, sodass es zu einem gerichtlichen Ausgleich kam. Nach dem Ableben von Andreas Halbig ließ dessen Witwe die Apostelstatuen, für die keine Verwendung bestand, zerschlagen, der Christus fand in einem Gastgarten beim Wohnhaus von Halbig (14, Hadikgasse 20) einen vorübergehenden Standort. 1903 wurde die Statue von Stadtbaumeister Josef Münster erworben, dieser spendete sie, da ein Kirchenbauvorhaben nicht zustande kam, für den Baumgartner Friedhof.

Die Inschriften lauten:
GEWIDMET
DER COMUNE WIEN
DURCH
STADTBAUMEISTER
JOSEF MÜNSTER
WIEN VI

und

RESTAURIERUNG
GEWIDMET DURCH
MARIA u. ANTON GERBER
1972
AUSGEFÜHRT:
FA. SCHMATZER WIEN

Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net..



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net