Die Sophienalpe (477 Meter) ist eine Alm im Westen Wiens
und beliebtes Ausflugsziel. Benannt ist sie nach Erzherzogin
Sophie, der Mutter Kaiser Franz Josephs, die hier oft den
Sommer verbrachte.
Im Jahr 1872 ließ Georg Sigl eine Umlauf-Standseilbahn vom
hinteren Halterbachtal nahe der
Rieglerhütte auf die
Sophienalpe errichten. Diese Standseilbahn ist
bemerkenswert, da statt eines Gleises mit Ausweiche auf der
ganzen Strecke zwei Gleise verlegt wurden; die offenen
viersitzigen Wagen wurden an Eisenkugeln, die am Seil
befestigt waren, eingehängt, daher der Name „Knöpferlbahn“.
Die Standseilbahn wurde 1881 abgebaut, die ehemalige Trasse
ist ein Stadtwanderweg. Heute ist die Sophienalpe außer
über zahlreiche Wanderwege auch über die Sophienalpenstraße
erreichbar. Der Stadtwanderweg 8 führt, vorbei an der
Mostalm, über die Sophienalpe.
Im Süden der Sophienalpe liegt die
Franz-Karl-Fernsicht (488 Meter), von der aus zahlreiche
Gipfel des Wienerwalds
und der Gutensteiner Alpen sowie der Schneeberg
(Niederösterreichs höchster Gipfel) zu sehen sind. Mit Blick
nach Osten ist zwischen dem Dahaberg und den Hügelkuppen des
Schottenwaldes noch ein kleiner Teil Wiens zu erkennen.
Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Wikipedia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Bilder: www.nikles.net.
Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben.
Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen.
Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben.
Wir antworten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden.
Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.
Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria
Email:
office@nikles.net
Website:
www.nikles.net
(c) 2025 www.nikles.net