Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

16. Bezirk - Otto-Koenig-Warte

Die Otto-Koenig-Warte (ehemals Wasserturm Steinbruch, benannt nach dem Steinbruch Ottakring) befindet sich an der Johann-Staud-Straße, am Gallitzinberg, im 16. Wiener Gemeindebezirk Ottakring.

Der ehemalige Wasserturm wurde 1925 vom Wiener Stadtbauamt errichtet. Der achteckige Turm im Zweckbau-Heimatstil wird als Vogelwarte verwendet und wurde am 11. Februar 2003 nach dem Verhaltensforscher Otto Koenig (* 23. Oktober 1914 in Wien; † 5. Dezember 1992 in Klosterneuburg) benannt.

Frühere Verwendung: Der Wasserturm Steinbruch wurde ursprünglich durch das Hebewerk des Wasserbehälters Steinhof gespeist. Er befindet sich im Erholungsgebiet Ottakringer Wald, von wo er auch die hochgelegenen Gebiete des 16. Bezirks mit Wasser versorgen konnte. Der Wasserturm Steinbruch war einer von ursprünglich zwölf geplanten Wasserbehälter, die zur Verteilung des Wassers der Zweiten Hochquellenleitung dienten. Der Wasserturm wurde wegen seiner geringen Kapazität und seinem Alter durch einen etwas höher gelegenen Neubau (Wasserbehälter Steinbruch) ersetzt.

Das ehemalige Wasserturm ist unter der ObjektID: 74702 (BDA: 62177) denkmalgeschützt.

Etwas bergaufwärts, ebenfalls an der Johann-Staud-Straße befindet sich der Kapellenbildstock an der Johann-Staud-Straße sowie die Bunkerruine am Gallitzinberg.

Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net..



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net