Marie Seifert-Kuntner, geboren am 12.3.1872 in Wien-Neuwaldegg, gest. 25.7.1950). Tochter eines Maurermeisters, der Großvater restaurierte die alte Dornbacher Kirche; die Mutter Katharina Willinger stammte aus einer der ältesten Neuwaldegger Familien. Ihr Vater war Weinhauer und schenkte damals den sehr beliebten „Lampelwürstler“ aus, den außer ihm nur der Pfarrer von Dornbach und der "Stalehner" (Steinlechner) kelterten. Die in einer musikalischen Familie aufwachsende Mitzi zeigte bald ihre stimmliche Begabung und wurde nach entsprechender Schulung eine erfolgreiche Konzertsängerin. Ihre besondere Liebe galt aber stets dem Wiener Dudler, dem wirklich erlebten und nicht komponierten Volksgesang, und dem Wiener Lied. Von 1910 bis 1923 war sie an der Wiener Urania in zahlreichen Vorträgen zu hören und unternahm auch mehrere Konzertreisen. In den letzten 30 Jahren betrieb sie bis drei Wochen vor ihrem Tod ein stets gut besuchtes Weinhaus in der Neuwaldegger Straße 47 und war als die „Singende Wirtin“ bekannt. Verheiratet war sie mit dem Direktionsrat der Stadt Wien, Franz Seifert.
Quelle: Text: Frau Trude Neuhold, Bezirksmuseum Hernals, Bilder: www.nikles.net.
Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben.
Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen.
Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben.
Wir antworten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden.
Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.
Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria
Email:
office@nikles.net
Website:
www.nikles.net
(c) 2025 www.nikles.net