Cookie Consent by Privacy Policies Generator website

Die Bundeshauptstadt

18. Bezirk - Pötzleinsdorfer Schlosspark, Attika-Figuren

Die vier Attika-Figuren ("Das singende Quartett") des 1881 abgebrannten Ringtheaters am Schottenring 7 befinden sich im Pötzleinsdorfer Schlosspark (Geymüllergasse 1) im 18. Wiener Gemeindebezirk Währing.

Sie wurden vom Architekten Emil von Förster 1874 auf dem Ringtheater aufgestellt und nach dem Brand am 8. Dezember 1881 von Kunstmäzen Max Schmidt aus der bekannten Wiener Möbelfabrikantendynastie erworben und in den Pötzleinsdorfer Schlosspark übersiedelt. Erschaffen wurden die Attika-Figuren um 1873/1874 von Friedrich Steger.

Die lebensgroßen Figuren aus Kalksandstein stellen die vier Stimmtypen des Gesanges dar und stehen in der gleichen Reihenfolge wie ursprünglich auf der Attika des zerstörten Ringtheaters.

ALT/ALTO: Alte Frau, auf der Sequoienwiese
TENOR/TENOR: Junger Mann, Nähe Weg zum Preindl Salettl
SOPRAN/SOPRANO: Junge Frau auf der Azaleenwiese
BASS/BASS: Alter Mann, auf der Plattenwegwiese

Quelle: Text: www.nikles.net, Bilder: www.nikles.net..



Willkommen

Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben. Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen. Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben. Wir ant­worten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden. Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.

Kontakt

Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria

Email: office@nikles.net
Website: www.nikles.net