Wichtiges Standbein der Nussdorfer Wirtschaft war lange
Zeit der Nussdorfer Hafen. Seit dem 16. Jahrhundert war er
der wichtigste Donauhafen Wiens, da die dahinterliegende
Schifffahrtsrinne sehr schmal war. Waren wurden hier von
größeren Schiffen und Flössen auf kleinere Schiffe oder
Wagen umgeladen und nach Wien gebracht. Da sich die Händler
länger in Nussdorf
aufhielten, entstanden auch zahlreiche Gaststätten und
Herbergen, eine Mautstelle wurde 1675 eingerichtet. Handels-
und Umschlagsplatz war der heutige Nussdorfer Platz,
gehandelt wurden besonders Getreide, Salz, Tiere und
Tierprodukte, Obst sowie Ton- und Holzwaren. Durch die
Donauregulierung
1870–1875 verlor der Hafen aber über Nacht seine Bedeutung.
Der flussaufwärts beim
Kahlenbergerdorf
angelegte Kuchelauer
Hafen erlangte nie eine annähernde Bedeutung.
Die Fotos zeigen die Schiffstation Nussdorf!!
Quelle: Dieser Text basiert auf dem Artikel Wikipedia aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 4.0 (Text erweitert). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Bilder: www.nikles.net.
Danke, dass Sie unsere Webseite ausgewählt haben.
Wir freuen uns, Sie hier zu haben und möchten unser Wissen mit Ihnen teilen.
Sie können uns gerne zu verschiedenen Themen unter der Email office@nikles.net schreiben.
Wir antworten in der Regel innerhalb eines Tages.
Die meisten Bilddateien sind aus eigener Quelle und können auf Anfrage kostenlos für eigene Webseiten verwendet werden.
Auf Wunsch auch in höherer Auflösung.
Günter Nikles
Josef Reichl-Str. 17a/7
7540 Güssing
Austria
Email:
office@nikles.net
Website:
www.nikles.net
(c) 2025 www.nikles.net